Kekstafel Rentier

Eine Kekstafel ist aus einem Mürbteig, die dann nur noch verziert wird. Das tolle Rezept zum Selbernaschen oder Verschenken.


Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Mürbteig

300 g Mehl (glatt)
200 g Butter
80 g Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Zitronenschale (bio, abgerieben)
1 Stk Ei

Zutaten zum Füllen und Verzieren

100 g Ribiselmarmelade
8 Stk Zuckeraugen
100 g Schokoladeglasur

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Spritzbeutel

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Kekstafel zuerst den Teig zubereiten, dazu das Mehl auf eine Arbeitsfläche geben, eine Mulde eindrücken, Butter, Zucker, Vanillezucker, abgeriebene Zitronenschale, und das Ei hinzufügen. Die Zutaten zuerst mit den Händen gut verbröseln, anschließend daraus einen Teig kneten. Den Teig dann in eine Frischhaltfolie wickeln und für mind. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  2. Dann den Teig aus dem Kühlschrank holen und ca. 0,5 cm dick, mit einem Nudelwalker ausrollen. Nun ca. 16 x10 cm große Rechtecke ausschneiden. Aus dem ausgerollten Teig sollten sich 4 Rechtecke ergeben.
  3. Mit einem kleinen runden Ausstecher Ø 1,5 cm 4 kleine Kreise mit Abstand auf je 2 Tafeln ausstechen. Danach die 4 Tafeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen, bei Ober- und Unterhitze 180°C für ca. 10 Minuten backen.
  4. Die Tafeln aus dem Ofen holen, auskühlen lassen, dann die Stücke ohne Löcher mit Marmelade bestreichen und die Tafel mit Löcher draufsetzen, noch mit etwas Staubzucker bestreuen.
  5. Jetzt noch die Schokoglasur schmelzen, in einen Spritzsack füllen und oberhalb auf jedem Kreis ein Geweih aufzeichnen. Noch die Augen draufsetzen und trocknen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Kekstafeln eignen sich toll zum Verschenken, schön verpackt, ein tolles Geschenk.

Man kann die Kekstafeln natürlich auch nach Lust & Laune anders verzieren.

Für den kleinen runden Ausstecher mit ca. 1,5 cm kann eine umgedrehte Lochtülle verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
841
Fett
43,03 g
Eiweiß
9,40 g
Kohlenhydrate
102,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Florentiner

FLORENTINER

Als Weihnachtsbäckerei sind Florentiner stets willkommen. In Schokolade getaucht werden sie zu einem süßen und köstlichen Keks-Rezept.

Burgenländer Kipferl

BURGENLÄNDER KIPFERL

Köstliche Burgenländer Kipferl stammen aus Omas Rezeptbuch und zergehen regelrecht auf der Zunge. Das Rezept für Backfans!

Kokoswürfel

KOKOSWÜRFEL

Kokoswürfel gehören schon zum gut sortierten Weihnachtsgebäcksteller dazu. Mit diesem Rezept können Sie ihre Lieben verzaubern.

Mandelmakronen

MANDELMAKRONEN

Ein tolles Keksrezept zum Verwerten von Eiklar ist das Mandelmakronen Rezept. Schnell gemacht und himmlisch leicht.

Linzer Stangerl

LINZER STANGERL

Zu den Keksen, die auf dem Weihnachtsteller nicht fehlen dürfen, gehören die Linzer Stangerl. Das Rezept ist ein wunderbares Spritzgebäck.

Raunigel

RAUNIGEL

Ein typisches Weihnachtsgebäck gelingt mit diesem Rezept für Raunigel. Aus Biskuit und Kokos, immer ein Genuß.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag der Gewürze

am 24.10.2025 00:03 von snakeeleven

Tag des Kängurus

am 24.10.2025 00:03 von snakeeleven

5 Hektar

am 23.10.2025 19:19 von Lara1