Keto Haselnusskugeln

Zutaten für 20 Stücke
100 | g | Mandelmehl (entölt) |
---|---|---|
70 | g | Butter (weich) |
50 | g | Erythrit |
50 | g | Haselnüsse (gehackt) |
0.5 | TL | Vanille-Extrakt |
1 | Prise | Salz |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.
- Nun aus Mandelmehl, Butter, Erythrit, Haselnüssen, Vanille-Extrakt und Salz einen Teig kneten.
- Daraus 3 cm große Kugeln formen und für ca. 10 Min. im vorgeheizten Ofen backen.
- Anschließend gut auskühlen lassen. Die Kekse härten erst nach dem Abkühlen aus!
Tipps zum Rezept
Die Masse eventuell 20–30 Minuten kalt stellen, damit sie sich besser formen lässt.
Keto Haselnusskugeln am besten in einer Keksdose lagern. Somit sind sie für 1 bis 2 Wochen haltbar.
Besondere Geschmacksnoten lassen sich mit einer Prise Zimt oder Kardamom zaubern.
Mehr erfahren über Erythrit, der kalorienfreie Zuckerersatz
User Kommentare
Diese Haselnusskugerl schauen sehr ansprechend aus und mit Mandelmehl diese zu machen klingt gut und werden wir probieren.
Auf Kommentar antworten
Solche Nusskugeln mache ich mit normalem Mehl und mit klassischem Zucker. Sind halt keine kohlenhydratreduzierte Kekse, schmecken mir aber besser.
Auf Kommentar antworten