Kipfler-Vogerlsalat mit Wachtelspiegelei und Kaviar

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Kipfler (alternativ kleine Salatkartoffel) |
---|---|---|
200 | g | Vogerlsalat |
0.5 | Stk | Zwiebel (rot) |
2 | EL | Apfelessig |
4 | EL | Walnussöl |
125 | ml | Rindsuppe (kräftige) |
0.5 | TL | Senf |
0.5 | TL | Salz |
1 | Spr | Zitronensaft |
4 | Stk | Wachtelei |
4 | TL | Kaviar |
1 | TL | Mayonnaise |
2 | EL | Öl |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Kartoffel in der Schale ungefähr 15 Minuten lang gar kochen. Abgießen, abkühlen lassen und schälen.
- Die Rindsuppe leicht erwärmen, dann den Senf einrühren, bis er sich komplett aufgelöst hat. Zwiebel schälen und fein würfeln. Vogerlsalat putzen, waschen und gut abtropfen lassen.
- Nun die abgekühlten Kartoffel in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel und Vogerlsalat hinzufügen, mit Rindsuppe, Essig und Öl begießen, dann vorsichtig durchmischen. Mit Salz abschmecken und 30 Minuten durchziehen lassen.
- Kaviar mit Mayonnaise und einem Spritzer Zitronensaft verrühren. Das Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen, die Wachteleier darin zu Spiegeleiern braten und leicht salzen.
- Den Erdäpfel-Vogerlsalat auf Vorspeisentellern anrichten, das Wachtelspiegelei darauf platzieren und mit einem TL Kaviar-Mayonnaise dekorieren.
Tipps zum Rezept
Idealerweise verwendet man selbstgemachte Mayonnaise.
User Kommentare