Kirschgrütze

Erstellt von Mampferella

Das Rezept von der Kirschgrütze ist einfach in der Zubereitung. Ein beliebtes Dessert aus Dänemark.

Kirschgrütze Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (637 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Glas Kirschkompott (680g Abtropfgewicht)
400 ml Kirschsaft
1 Pk Puddingpulver Vanille
1 EL Rohrzucker

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Kirschen abgießen, dabei den Saft auffangen. Kirschensaft in einen Messbecher geben und mit dem Kirschensaft auf 550ml aufgießen.
  2. Den Kirschensaft bis auf 3 Esslöffel in einen Topf geben und erhitzen. Puddingpulver mit dem Zucker und dem Kirschensaft glatt rühren. Sobald der Kirschensaft kocht, von der Platte ziehen und mit einem Schneebesen das Puddingpulver mit einem Schneebesen einrühren.
  3. Wieder auf die Platte zurück stellen und 1 Minute weiterkochen, von der Platte nehmen und die Kirschen einrühren. Die Grütze in Schälchen füllen, etwas abkühlen lassen und zum vollständigem Erkalten in den Kühlschrank stellen.

Tipps zum Rezept

Neben Kirschen können auch andere Früchte wie Himbeeren, Erdbeeren oder Rhabarber verwendet werden.

Zusätze wie Vanille, Zimt oder Zitronenschale können der Kirschgrütze ein besonderes Aroma verleihen.

Ein Schuss Kirschlikör oder Rotwein kann dem Dessert eine besondere Note geben.

Kirschgrütze kann auch als Topping für Vanilleeis oder andere Desserts verwendet werden.

Die Grütze hält sich im Kühlschrank bis zu einer Woche. Eingemachte Kirschgrütze in sterilen Gläsern ist 5-6 Monate haltbar.

Nährwert pro Portion

kcal
126
Fett
0,26 g
Eiweiß
0,79 g
Kohlenhydrate
27,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

Katerchen

Wenn Kirschenzeit ist mache ich mir manchmal eine Kirschgrütze. Damit wird dann Grießbrei und Reisbrei aufgewertet. Mit einer Prise Zimt schmeckt es gut.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Rote Fruchtgrützen sind auch in Norddeutschland sehr beliebt, daher kenne ich das. Was für mich neu ist, ist, dass sie mit Vanillepudding gebunden wird

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Kann man so machen. Vanillepudding ist letztendlich auch nur Speisestärke mit Vanillearoma. Das kann man auch nur mit Speisestärke pur binden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wolfsdichte

am 17.10.2025 17:26 von Lara1

Crowdfarming

am 17.10.2025 17:22 von Lara1

Süße Laddus

am 17.10.2025 15:50 von Paradeis