Kirschmakronen

Zutaten für 20 Stücke
250 | g | Marzipan |
---|---|---|
50 | g | Staubzucker |
2 | cl | Kirschschnaps |
1 | EL | Amarenakirschensaft |
20 | Stk | Backoblaten (4 cm ⌀) |
20 | Stk | Amarenakirschen |
150 | g | Schokoladenglasur |
Zutaten zum Verzieren
2 | EL | Zucker (braun) |
---|
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Kirschmakronen zuerst das Marzipan, Staubzucker, Kirschschnaps und Amarenakirschsaft zu einer glatten Masse verrühren.
- Diese Masse dann in einen Spritzsack mit Lochtülle auf Backoblaten dressieren und eine Amarenakirsche draufsetzen.
- Mindestens 1 Stunde kühl stellen und dann mit über einem Wasserbad zerlassener Schokoladenglasur verzieren. Auf einem Kuchengitter etwas trocknen lassen.
- Der braune Zucker haftet am besten, wenn die Schokoglasur noch nicht fest geworden ist. Den Zucker zum Verzieren also zügig aufstreuen, solange die Glasur klebrig ist.
Tipps zum Rezept
Die Amarenakirschen abseihen und abtropfen lassen.
Für die Schokoladenglasur kann je nach Geschmack Milchschokolade oder dunkle Schokolade verwendet werden.
Kühl und trocken lagern, halten sich 3-5 Tage.
User Kommentare
Ja, die Amarena-Kirschen fehlen in der Zutatenliste, dabei sind sie eine wichtige Zutat. Mit Zucker würde ich sie nicht mehr verziehen, ist doch genug Zucker im Marzipan drin.
Auf Kommentar antworten
Da verstehe ich etwas nicht - die Schokolade muss trocknen und dann werden die Kirschmakronen noch mit Zucker bestreut? Damit der Zucker hält, sollte die Schokolade doch noch weich sein, oder? Würde aber eher Mandeln darüber streuen und nicht noch Zucker, sind eh schon süß genug.
Auf Kommentar antworten
Oh das passt nicht, denn wenn die Glasur vollständig ausgehärtet ist, bleibt der Zucker nicht mehr haften. Haben wir nun korrigiert. Danke.
Auf Kommentar antworten
Hi, stimmen die Mengenangaben? 20 cl (200 ml) Flüssigkeit scheint recht viel zu sein, um eine "Masse" zu bekommen. Danke im Voraus!
Auf Kommentar antworten
Hallo, oh da hat sich ein Fehler eingeschlichen. Das wäre natürlich viel zu viel. Wir haben das Rezept korrigiert.
Auf Kommentar antworten
Es wäre auch gut, wenn ihr die Amarenakirschen bei den Zutaten anführen würdet. Dieses Pralinenrezept werde ich heute probieren.
Auf Kommentar antworten
Die Amarenakirschen wurden soeben zur Zutatenliste hinzugefügt.
Auf Kommentar antworten
In der Zutatenliste fehlen die Amarena-Kirschen - beim Tipp steht zwar was, dass die Amarena-Kirschen abgeseiht werden sollen, das gehört aber zum Zubereitungstext - oder sehe ich da etwas falsch
Auf Kommentar antworten