Kleiner Osterkranz

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Mehl |
---|---|---|
30 | g | Zucker |
1 | Pk | Germ |
0.5 | TL | Salz |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Ei |
200 | ml | Milch |
50 | g | Rapsöl |
1 | EL | Hagelzucker (zum Bestreuen) |
Zutaten zum Bestreichen
1 | Stk | Eigelb |
---|---|---|
1 | EL | Milch |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
190 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 160 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Mehl, Zucker, Vanillezucker, Germ und Salz mischen, die leicht erwärmte Milch, Rapsöl und Ei dazugeben und in der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teil kneten, bis er sich von der Schüssel löst. Dann abgedeckt an einem warmen Ort ca. 2 Stunden gehen lassen.
- Nach der Gehzeit den Teig in 8 gleiche Stücke teilen und zu Kugeln formen. Aus den Kugeln 8 gleich lange Stränge formen. Danach jeweils 2 Stränge miteinander verdrehen und zu einem Kranz formen.
- Die Kränze auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit das Backrohr auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen, Dotter und Milch verquirlen und die Kränze nach der letzten Gehzeit damit bestreichen. Mit Hagelzucker bestreuen und 15-20 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Die fertigen und ausgekühlten Kränze jeweils mit einem gefärbten Ei dekorieren. Sehen aber auch ohne Ei nett aus.
User Kommentare