Knusprig frittierte Nudeln mit Cap Cay alla Nonya
Knusprig frittierte Nudeln mit Cap Cay alla Nonya verführen uns mit Aromen aus der fernöstlichen Küche. Mit Sauce und zartem Gemüse ein köstliches Rezept.
Zubereitung
- Die Hühnerbrust zuerst etwas antauen lassen, dann quer zur Faserrichtung in 8 mm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben quer in ca. 1 cm breite Streifen schneiden und mit der Sojasauce marinieren. Die Hühnerfleischbällchen in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden und bereithalten.
- Die Nudeln in reichlich handwarmen Wasser 1 Minute wässern, abseihen und auf einem frischen Geschirrtuch ausbreiten.
- Den Karfiol gründlich abbrausen, die Blätter abnehmen. Makellose Blätter grob kleinschneiden. Die Röschen mit ca. 3 cm Stiel abnehmen. Größere Röschen längs halbieren. Den Stängel unten kappen, schälen und längs zu ca. 4 mm dicken und 4 cm langen Stiften verarbeiten.
- Dann den Wasserspinat in reichlich Wasser waschen. Die Blätter von den Stängeln nehmen. Stängelteile, die dicker als 6 mm sind, abtrennen und verwerfen. Dünnere Bereiche in ca. 4 cm lange Stücke schneiden und getrennt bereithalten. Die gewaschene und geschälte Karotte quer in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden.
- Nun die Karfiolröschen und -Stängel zusammen mit den Wasserspinatstängel 2 Minuten blanchieren.
- Das Krautblatt sodann von der Mittelrippe abtrennen und grob zerkleinern. Die Mittelrippe nur verwenden, wenn sie nicht bitter schmeckt, dann quer in ca. 1 cm breite Streifen schneiden.
- Die Peperoni vom Stiel befreien, längs halbieren, entkernen und quer in 5 mm breite Streifen schneiden.
- Für die Sauce Hühnerfond, Sojasauce, Tapiokamehl, Reiswein und Sesamöl in einem Schälchen gut mischen. Das Hühnerfleisch abseihen. Für das optionale Sambal die gewaschen Chilis quer in dünne Ringe schneiden und unter die Sojasauce mischen.
- Danach das Frittieröl auf 190 Grad erhitzen, Die weichen Nudeln in 2 gewichtsgleiche Portionen aufteilen. Eine Portion in ein Sieb geben und mit einem kleinerem Sieb nestartig abdecken. Die Nudeln in ca. 25 Sekunden knusprig frittieren (Achtung: Spritzgefahr, da die Nudeln stark aufschäumen). Sie sollten jedoch nicht braun werden. Gut abtropfen lassen und auf einen Servierteller geben. Die 2. Portion ebenso frittieren.
- In einem Wok nun 2 EL vom Sonnenblumenöl stark erhitzen. Das Hühnerfleisch zugeben und 2 Minuten rühren. Mit einem Schaumlöffel aus dem Wok nehmen und bereithalten.
- Dann das restliche Sonnenblumenöl zugeben und wiederum stark erhitzen. Hühnerfleischbällchen, Karfiol zusammen mit den Wasserspinatstängeln, Karotten, Weißkraut und Peperoni zugeben und 2 Minuten pfannenrühren. Mit der Sauce ablöschen und die Wasserspinatblätter untermischen. 1 Minute köcheln lassen. Das Hühnerfleisch dazu mischen.
- Das fertige Cap Cay sofort in die Nudelnester verteilen, servieren und gut warm genießen. Für Schärfefans mit dem optionalem Sambal servieren.
Tipps zum Rezept
Ein Streetfood, das indonesische und chinesische Einflüsse zeigt.
Anmerkung: Die beiden Edelstahlsiebe sollten sich im Durchmesser 2 bis 3 cm unterscheiden. Das größere Sieb sollte nicht unter 15 cm groß sein. Nach der Füllung des größeren Siebes, das kleinere mit einem Stück Draht am größeren fixieren.
User Kommentare