Körner-Topfenweckerl

Zutaten für 1 Portion
485 | g | Dinkelmehl |
---|---|---|
15 | g | Hanfmehl |
1 | TL | Meersalz |
1 | TL | Natron |
250 | g | Topfen |
250 | g | Mineralwasser (prickelnd) |
1 | EL | Apfelessig |
Zutaten zum Wälzen
3 | EL | Kürbiskerne (gehackt) |
---|---|---|
2 | EL | Sesam |
Zutaten außerdem
1 | EL | Dinkelmehl für die Arbeitsfläche |
---|
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Danach Dinkel- und Hanfmehl mit Meersalz und Natron vermischen.
- Dann Topfen, Mineralwasser und Apfelessig zufügen und zu einem Teig verkneten.
- Nun Dinkelmehl auf die Arbeitsfläche streuen, den Teig in ca. 9 Teile teilen und zu Weckerl formen.
- Jetzt auf 2 Teller die gehackten Kürbiskerne und Sesam bereitstellen.
- Anschließend die Weckerl mit sehr nassen Händen glatt streichen und danach die Hälfte in gehackten Kürbiskernen bzw. Sesam wälzen (der Rest kann auch vermischt werden).
- Die Weckerl auf das vorbereitete Backblech legen und auf mittlerer Schiene ins kalte Backrohr schieben. Das Backrohr auf 200° Ober-/Unterhitze einschalten und die Weckerl ca. 25 Minuten backen. Die gebackenen Weckerl auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Aus einer Portion können ca. 9 saftige, proteinreiche Weckerl geformt werden.
Der Teig ist relativ weich, gerade so, dass er geknetet werden kann.
Für leichtere Weckerl kann auch Magertopfen oder eine Halbfettstufe verwendet werden.
User Kommentare