Köstliche Igelkekse

Zutaten für 55 Portionen
100 | g | Staubzucker |
---|---|---|
200 | g | Butter |
300 | g | Mehl |
1 | Stk | Ei |
1 | Pk | Vanillezucker |
30 | g | Wallnüsse |
110 | g | Schokolade (Glasur) |
1 | Becher | Kokosflocken |
1 | Becher | Schokostreusel |
1 | Becher | geriebene Haselnüsse |
1 | EL | Butter (Glasur) |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig werden Staubzucker, die Butter, das Mehl, das Ei, der Vanillezucker und die geriebenen Wallnüsse zusammengemischt. Sobald der Teig zu einem Klumpen gerührt worden ist, immer ein kleines Stück Teig in die Hand nehmen und einen Igel formen.
- Achtung: Die Igel gehen im Backrohr noch etwas auf, von daher lieber kleiner formen. Danach werden die Igel im vorgeheizten Backrohr bei etwa 180 Grad für etwa 15 Minuten gebacken.
- Während die Igel im Rohr sind, werden die Zutaten für die Glasur zubereitet. Ich habe hierfür die Schokolade geschmolzen und einen Teelöffel Butter hinzugefügt. In drei separaten Schüssel etwas Kokosflocken, geriebene Haselnüsse und Schokostreusel geben.
- Sobald die Kekse aus dem Rohr sind und etwas ausgekühlt sind, mit einem kleinen Teelöffel die geschmolzene Schokolade darauf verteilen und dann je nach Belieben in Nuss, Kokos oder Schokostreusel tauchen
- Für die Augen habe ich einen kleinen Spieß in die zerschmolzene Schokolade getaucht und dann vorsichtig zwei Punkte auf den Igel gegeben.
Tipps zum Rezept
Je nachdem wie groß man die Igel formt, sollten mit dieser Menge zwischen 50 und 60 Kekse rauskommen.
Für die Glasur kann man selbstverständlich jede Art von Schokolade/Glasur verwenden. Das Noisette verleiht den Keksen jedoch einen besonders tollen Geschmack.
User Kommentare