Kokos-Makronen

Erstellt von danielle

Kokos-Makronen oder Kokosbusserln werden mit einer großen Sternspritzform auf Oblaten aufgetragen und gebacken. Ein köstliches Rezept.

Kokos-Makronen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (206 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

20 g Honig
200 g Staubzucker
7 Stk Eiklar
200 g Kokosraspel
50 Stk Oblaten

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Spritzbeutel

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Eiklar steif schlagen und danach Honig und den Zucker unterrühren - langsam weiterrühren bis sich der Zucker vollständig auflöst.
  2. Nun die Kokosraspeln dazugeben und gut verrühren und die Masse in einen Spritzbeutel füllen.
  3. Die Oblaten auf einem, mit Backpapier ausgelegtem, Backblech verteilen. Mit einem Spritzbeutel die Masse auf die Oblaten geben. Für das typische Aussehen ist, bei einer feinkörnigen Masse, eine große Sterntülle zu verwenden.
  4. Im vorgeheizten Backofen 150-175 Grad, je nach gewünschtem Bräunungsgrad, für 10-13 Minuten backen.
  5. Nach dem Abkühlen können die Makronen noch in Kuvertüre getaucht werden.

Nährwert pro Portion

kcal
271
Fett
0,17 g
Eiweiß
3,09 g
Kohlenhydrate
63,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

hexy235

Ich schlage die Eiklar-Zuckermasse immer über Dampf auf, da werden sie immer sehr gut. Ist es denn gar nicht notwendig?

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich finde der Honig macht mit den Kokosraspeln einen sehr leckeren Gescmack. Honig ist auch gesünder als Zucker.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Kokosmakronen sehen genauso aus wie ich sie mir vorstelle. Diese werden heuer meinen Kekse Teller bereichern.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kopfpolster

am 05.10.2025 17:11 von Lara1

Immer mehr Verletzte beim Wandern

am 05.10.2025 14:30 von jowi59

Die Nobelpreis-Saison beginnt

am 05.10.2025 11:15 von Katerchen