Koreanischer Burger mit Kimchi

Ein köstlicher koreanischer Burger mit selbstgemachtem Kimchi schmeckt garantiert und gelingt mit diesem Rezept. Für diese Zubereitung mehr Zeit einplanen!

Koreanischer Burger mit Kimchi Foto Rebel Meat

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für das koreanische Kimchi

1 Stk Chinakohl (groß)
50 g Meersalz
250 ml Wasser
50 g Reismehl
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Zwiebel
1 Stk Apfel
3 cm Ingwer
15 ml Fischsauce
1 Bund Frühlingszwiebeln
2 Stk Karotten (mittelgroß)
100 g Chiliflocken (koreanisch, Gochugaru)

Zutaten für den Kimchi Burger

4 Stk Rebel Meat Bio Burger-Patties
4 Stk Burger-Buns mit Sesam
0.5 Stk Salatgurke
200 g Austernpilze
0.5 Bund Koriander
2 Stk Chilischoten (klein)
50 g Butter
20 ml Öl zum Braten

Zutaten für die Sauce

200 ml Mayonnaise
2 EL Gochujang (koreanische Gewürzpaste)

Zeit

50 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für das Kimchi: Den Chinakohl in mundgerechte Stücke schneiden, mit dem Meersalz salzen und gut vermengen. Mindestens 2 Stunde durchziehen lassen bis er weich geworden ist, dabei gelegentlich umrühren. Danach mit frischem Wasser durchspülen, bis er angenehm salzig schmeckt.
  2. Dann kaltes Wasser mit Reismehl vermengen und in einem Topf auf mittlerer Stufe unter ständigem Rühren erhitzen bis eine dickflüssige Masse entsteht - abkühlen lassen. Knoblauch, Zwiebel, Apfel und Ingwer schälen, Apfel entkernen und alles mit Fischsauce im Zerkleinerer (Cutter) zu einer feinen Paste mixen. Frühlingszwiebel in feine Ringe und Karotten in Julienne schneiden. Chiliflocken, Gemüse, Paste mit abgekühlter Reismasse gut vermischen. Alles gut mit dem Chinakohl vermengen und das Koreanische Kimchi in sterile Einmachgläser füllen (Handschuhe verwenden), gut verschließen und für mind. 2 Wochen im Kühlschrank gären lassen.
  3. Für den Burger: Die Burger-Patties min. 10 Minuten bei Raumtemperatur antauen lassen. Dann Öl erhitzen und Rebel Meat Bio Burger-Patties bei mittlerer Stufe ca. 12 Minuten beidseitig durchbraten.
  4. Währenddessen die Austernpilze und Chilischoten in Scheiben, Salatgurken in hauchdünne Scheiben und Karotten in Julienne schneiden. Die Austernpilze in Butter scharf anbraten und mit Salz abschmecken.
  5. Für die Sauce: Mayonnaise und Gochujang vermischen und nach Belieben mit Salz abschmecken.
  6. Burger-Buns halbieren und die Innenseiten goldbraun antoasten. Burger mit Gurke, Rebel Meat Bio Burger-Patty, Chilischote, Austernpilze, Koreanisches Kimchi, Mayonnaise und Koriander anrichten.

Tipps zum Rezept

Beim Einfüllen in Gläser das selbstgemachte Koreanische Kimchi gut reindrücken, damit keine Luftblasen eingeschlossen werden.

Zwischen dem selbstgemachten Koreanischen Kimchi und dem Glasdeckel sollen unbedingt 3 cm Abstand gelassen werden, damit die entstehenden Fermentations-Gase genug Platz haben.

Nährwert pro Portion

kcal
496
Fett
41,24 g
Eiweiß
8,52 g
Kohlenhydrate
21,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mediterraner Burger mit Rucola und Parmesan

MEDITERRANER BURGER MIT RUCOLA UND PARMESAN

Ein mediterraner Burger mit Rucola und Parmesan schmeckt und bringt Abwechslung auf den Tisch. Das tolle Rezept mit Ciabatta Brötchen.

Bunter Käsekrainer Hot Dog mit Salat

BUNTER KÄSEKRAINER HOT DOG MIT SALAT

Bunter Käsekrainer Hot Dog mit Salat schmeckt als Hauptspeise oder Snack. Das allzeit beliebte Rezept für den kleinen Hunger.

Orientalisches Faschiertes auf irakische Art

ORIENTALISCHES FASCHIERTES AUF IRAKISCHE ART

Das orientalisches Faschiertes auf irakische Art ist ein Rezept, dass schnell zubereitet ist, mit viel Petersilie ein voller Genuß.

Low-Carb-Cevapcici-Platte

LOW-CARB-CEVAPCICI-PLATTE

Mit dieser Low-Carb-Cevapcici-Platte werden bestimmt alle satt. Das Rezept mit wenig Aufwand.

Lustige Hühner - Nuggets mit Erbsen und Pommes

LUSTIGE HÜHNER - NUGGETS MIT ERBSEN UND POMMES

Lustige Hühner - Nuggets mit Erbsen und Pommes sind immer ein beliebtes Gericht für unsere Kinder. Das einfache Rezept jetzt gleich Nachkochen.

Glutenfreier Cheeseburger

GLUTENFREIER CHEESEBURGER

Ein glutenfreier Cheeseburger gelingt mit diesem Rezept, mit wenig Aufwand und herzhaft in der Zubereitung, schmeckt er immer.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou