Orientalisches Faschiertes auf irakische Art

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
5 | Stk | Champignons |
1 | Stk | Paprika (grün) |
4 | EL | Öl zum Braten |
0.5 | TL | Kurkuma |
0.5 | TL | Kreuzkümmel |
2 | Prise | Zimt |
0.5 | TL | Pfeffer (schwarz) |
1 | Bl | Lorbeer |
0.5 | Bl | Koriander (gemahlen) |
1 | Prise | Salz |
300 | g | Rebel Meat Faschiertes |
0.5 | Bund | Petersilie (frisch) |
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für das orientalische Faschierte zuerst die Zwiebel schälen und klein hacken. Die Champignons waschen, Stiel entfernen und fein schneiden. Die Paprika waschen, in Schoten schneiden, Kerne entfernen und in kleine Würfel schneiden. Dann auf mittlerer Stufe in einer Pfanne mit viel Öl anrösten.
- Nun die Gewürze Kurkuma, Kreuzkümmel, Zimt, Koriander, Pfeffer und Salz zugeben und etwa 5 Minuten weiterbraten, damit das Aroma der Gewürze herausgelöst wird.
- Das Faschierte zugeben und auf höchster Stufe scharf anbraten - nochmals abschmecken.
- Die frische Petersilie waschen, trockenschütteln, klein hacken und reichlich auf dem Faschierten in der Pfanne verteilen und sofort servieren.
User Kommentare
Faschiertes auf irakische Art, gibt es im Irak auch schon diesen „Fleischersatz-Hype“? Ich verwende für so eine Mahlzeit Faschiertes vom Rind.
Auf Kommentar antworten
Mich würden die Bestandteile dieses Faschierten sehr interessieren. Wo kann man das denn nachlesen? Oder könnt Ihr das beschreiben?
Auf Kommentar antworten
Rebel Meat Faschiertes besteht aus 50 % Bio Rinderfaschiertem aus kontrolliert, biologischer österreichischer Landwirtschaft sowie Gemüse (Karfiol, Rote Rüben-Pulver) und Sonnenblumenöl, Wasser, getrocknetes Hühnerei-Eiweiß, Weißweinessig, Säuerungsmittel (Natriumcitrate), Speisesalz und Acerolakirschpulver (Acerolasaftkonzentrat, Maltodextrin)
Auf Kommentar antworten