Der warme Krautsalat gehört zur österreichischen Hausmannskost, wie das Wiener Schnitzel. Hier das deftige Rezept mit Speck.
Sarmale ist eine köstliche Vorspeise. Das Rezept wird im Volksmund auch gerne Weißkrautwickler genannt.
Der Rotkraut-Salat ist eine köstliche Vitaminbombe im Winter. Das Rezept eignet sich aus Snack für die Pause.
Das ideale Essen für gesundheitsbewusste Genießer sind himmlische Krautrouladen. Ein wunderbares Rezept aus Omas Küche.
Warmer Krautsalat - jeder mag ihn, zu Schweinebraten oder Geselchtem. Ein Rezept mit hohem Beliebtheitsgrad.
Ein beliebtes Hüttengericht sind diese sättigenden Krautfleckerl. Versuchen sie dieses deftige Rezept zuhause.
Eine köstliche und einfache Vorspeise ist die Krautsuppe mit Sauerkraut. Ein Rezept für die kältere Jahreszeit
Das Rezept vom Krautstrudel ist eine sehr vielseitig verwendbare Beilage. Er passt zu Geflügel, Geselchtem oder Schweinebraten.
Ein etwas ungewöhnliches Rezept ist die Rotkrautsuppe, sie ist reich an Vitaminen und schmeckt besonders im Winter.
Zu diesem pikanten Paradeiserkraut passen Bratwürstel oder gegrillte Koteletts, aber auch Schweinebraten. Hier dazu das Rezept aus Omas Küche.