Burgenländisches Tomatenkraut passt wunderbar zu Lamm- oder Rindfleisch. Dieses pikante Rezept stammt aus Großmutters Kochbuch.
Ein deftiges Gericht in der kalten Jahreszeit ist dieser Krauttopf mit Debreziner. Hier das einfache Rezept zum Nachkochen.
Das Rezept von den Krautfleckerl ist legendär und stammt aus Omas Küche.
Ein köstliches und vegetarisches Gericht ist dieses pikante Krautgröstl. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Ein herrlich deftiges Rezept für die ganze Familie ist ein Krautstrudel mit Mürbteig. Dazu ein Joghurt-Dip und es ist perfekt.
Diese Krauteintopf ist ein perfektes Winteressen. Das Rezept ist einfach und lässt sich gut vorbereiten.
Ideal für ein Mittagessen im Büro ist diese Krautsuppe. Aufgewärmt schmeckt dieses Rezept noch besser.
Das Rezept einfache Krautspaghetti, ist für einen Wochentag in der kalten Jahreszeit immer ein beliebtes Gericht.
Das Mostkraut hat einen fruchtig-milden Geschmack. Ein Rezept aus Niederösterreich.
Das Knoblauchkraut ist eine köstliche Beilage aus Kärnten. Besonders zu deftigen Fleischgerichten passt dieses Rezept hervorragend.