Krebs kochen

Zutaten für 2 Portionen
4 | Stk | Taschenkrebse |
---|---|---|
3 | l | Wasser |
500 | ml | Weisswein |
3 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | EL | Pfefferkörner (bunt, zerkleinert) |
1 | Stk | Zwiebel (in Ringe geschnitten) |
1 | Bund | Petersilie (frisch) |
1 | EL | Salz |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Der lebende Taschenkrebs wird in einem selbstgemachten Sud gekocht, für mehr Aroma.
- In einem sehr großen Topf (der Krebs muss rein passen) wird das Wasser zum Kochen gebracht - den Weißwein zufügen. Mit gemahlenen Pfefferkörnern, Salz, Lorbeerblatt und klein gehackter Petersilie würzen. Zwiebelringe ebenfalls zufügen.
- Nun wird alles schön gut aufgekocht. Danach wird der lebende Krebs mit dem Kopf zuerst in den Sud gegeben. Anstelle eines lebenden Krebses kann auch ein Tiefgefrorener, nicht lebender Krebs verwendet werden.
- Alles wird nun mindestens 30 Min. gekocht. Sollte es ein sehr großer Krebs sein, etwas länger kochen lassen. Sobald der Krebs fertig gekocht ist, wird er zerlegt:
- Den Taschenkrebs aus dem Sud nehmen und auskühlen lassen. Mit der Bauchseite nach oben legen und festhalten. Nun werden durch eine Drehbewegung die Scheren und die Beine gelöst. Die Schale der Beine wird von jeweils zwei Seiten aufgeschnitten und das Beinfleisch herausgelöst. Mit einem Messerrücken werden die Scheren aufgebrochen, indem man auf die Schale schlägt. Das Fleisch auch hier vorsichtig heraus geben. Das Fleisch auf einem Teller anrichten und servieren.
Tipps zum Rezept
Schonende Zubereitung deshalb, weil der Kopf zuerst in das kochende Wasser gleitet.
User Kommentare
Ich mag gar nicht daran denken, einen lebenden Krebs ins kochende Wasser zu geben, von schonend kann da trotzdem keine Rede sein. So gut kann ein Krebs gar nicht schmecken, dass ich ihm das antun würde. Habe das schon immer abgelehnt.
Auf Kommentar antworten