Gebratene Tintenfischringe

Zutaten für 4 Portionen
5 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
1 | Stk | Chilischote (rot) |
4 | EL | Olivenöl (native) |
400 | g | Tintenfischringe (TK) |
1 | Stk | Zitrone (Saft davon) |
1 | Prise | Pfeffer (weiß, gemahlen) |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Chilischote waschen, längs halbieren und entkernen. Wenn man nicht mit Haushaltshandschuhen arbeitet, danach sofort die Hände waschen.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, darin die Tintenfischringe mit dem Knoblauch und den Chilischotenhälften anbraten und alles bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten garen.
- Vor dem Servieren mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Wie immer ist Frische entscheidend. Am besten frische Tintenfische direkt vom Fischhändler oder Supermarkt besorgen. Wenn tiefgekühlte Tintenfische verwendet werden, diese langsam im Kühlschrank auftauen lassen und gut abtropfen, bevor sie gebraten werden.
Feuchtigkeit ist der Feind beim Braten. Bevor die Ringe in die Pfanne kommen, sollten sie gründlich mit Küchenpapier abgetupft werden, damit sie beim Braten nicht zu viel Wasser verlieren und die Pfanne nicht spritzt.
Die Tintenfischringe sind perfekt mit frischen Zitronenspalten und einer leichten Beilage wie einem Salat oder Gemüse. Auch Dips wie Aioli oder eine leichte Knoblauch-Mayonnaise passen hervorragend dazu.
User Kommentare
Das kann ich mir gut vorstellen, schön gewürzt und in der Pfanne gebraten, es muss wirklich nicht immer diese Panade sein.
Auf Kommentar antworten
Auch wieder ein Rezept, welches mich auf Grund des Knoblauchs abschreckt. Ich werde es im Frühjahr mit Bärlauch aus dem Garten versuchen...
Auf Kommentar antworten
Habe bisher Tintenfischringe im Backteig frittiert gegessen. Werde nun mal dieses interessante Rezept probieren.
Auf Kommentar antworten