Kümmelfleisch

Erstellt von Tsambika

Ein köstliches Kümmelfleisch ist nicht zu verwechseln mit einem Kümmelbraten, stammt aus Omas Küche und ist ein beliebtes Rezept wenn die ganze Familie essen kommt.

Kümmelfleisch Foto User Tsambika

Bewertung: Ø 5,0 (571 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Schweinsschulter (ohne Schwarte und Knochen)
250 ml Rindsuppe zum Aufgießen
1 EL Mehl (glatt)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1 EL Paradeismark
0.5 EL Kümmel (gemahlen)
2 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Zwiebel (groß)
50 g Öl (oder Schmalz)

Zutaten optional

1 EL Petersilie zum Bestreuen (frisch)

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Fleisch von Sehnen und Häutchen befreien und kurz mit kaltem Wasser waschen, trockentupfen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Das Fett in einer geräumigen Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin goldgelb rösten, das Fleisch dazugeben und zu etwas Farbe rösten.
  3. Dann das Paradeismark zufügen und kurz mitrösten, mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Kümmel würzen, mit Mehl stauben und etwas Farbe annehmen lassen. Mit Rindsuppe aufgießen, sodass alles gut bedeckt ist, auf kleiner Flamme so lange dünsten, bis sich an der Oberfläche ein Fettspiegel bildet. Falls erforderlich, noch etwas Suppe nachgießen und fertig dünsten. Das Kümmelfleisch insgesamt ca. 60 Minuten dünsten.
  4. Wenn nötig, noch mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken.

Tipps zum Rezept

Das Kümmelfleisch mit beliebigen Teigwaren oder Reis servieren. Dazu schmeckt ein gut gekühltes Bier.

Ein Kümmelfleisch darf weder zu trocken noch zu suppig sein.

Nährwert pro Portion

kcal
406
Fett
17,13 g
Eiweiß
45,91 g
Kohlenhydrate
16,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Ein Zwiebelrostbraten ist ein klassisches, traditionelles Gericht, das mit einer Kartoffelbeilage angeboten wird. Bei diesem Rezept wird das Fleisch in Butterschmalz scharf angebraten.

Tiroler Gröstl

TIROLER GRÖSTL

Dieser Hausmannskostklassiker ist ein herzhaftes Rezept mit Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Spiegeleiern. Ein schmackhaftes Gericht für alle Tage.

Grenadiermarsch

GRENADIERMARSCH

Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept, um Essensreste vom Vortag zu verwerten. Fleisch- oder Wurstreste werden mit Nudeln und Kartoffeln gebraten.

Beuschel

BEUSCHEL

Ein Gericht wie Beuschel ist eine österreichische Hausmannskost. Das Rezept Beuschel oder Beuschl ist die Kalbslunge, eine Delikatesse.

Schlutzkrapfen

SCHLUTZKRAPFEN

Das traditionelle Tiroler Schlutzkrapfen Rezept wird mit flüssiger Butter und mit Parmesan serviert.

Minzesirup

MINZESIRUP

Ein köstlicher Minzesirup aus Minzezweige, Zitronensäure, Zucker und Wasser. Das Rezept erfrischt bestimmt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Apfeltasche

am 17.09.2025 05:50 von Teddypetzi

Apfelernte

am 16.09.2025 20:41 von Paradeis