Kürbis mit Kürbiskernöl-Rigatoni

Zutaten für 1 Portion
80 | g | Dinkel Rigatoni |
---|---|---|
200 | g | Butternuss-Kürbis |
1 | TL | Meersalz |
1 | TL | Kurkuma |
1 | EL | Olivenöl |
1 | Schuss | Wasser zum Aufgießen |
0.5 | EL | Kürbiskernöl |
1 | Prise | Meersalz für die Nudeln |
120 | g | Bröseltopfen |
15 | g | Kürbiskerne (gehackt) |
1 | Prise | Pfeffer (bunt) aus der Mühle |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Dinkel Rigatoni mit reichlich Wasser bissfest kochen.
- Währenddessen den Butternuss-Kürbis waschen, mit der Schale in Scheiben schneiden und danach würfeln. Die Kürbiswürfel in einer Schale mit Meersalz und Kurkuma bestreuen und gut durchmischen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die gewürzten Kürbiswürfel zufügen und unter Rühren etwas anbraten. Danach mit einem kleinen Schuss Wasser kurz dünsten.
- Nun die bissfest gekochten Nudeln abseihen, gut abtropfen lassen und wieder in den Topf geben. Kürbiskernöl und 1 Prise Meersalz dazufügen, alles gut vermischen und mit Restwärme zugedeckt stehen lassen.
- Nun den Bröseltopfen mit den gehackten Kürbiskernen zu den Kürbiswürfel geben, gut vermengen und ebenfalls mit Restwärme 2 Minuten zugedeckt stehen lassen.
- Anschließend die Kürbiskernöl-Rigatoni mit dem Kürbis auf einen Teller geben und mit frisch gemahlenen Pfeffer bestreuen.
Tipps zum Rezept
Mit Muskat, Zimt oder einem Hauch Chili kann für eine zusätzliche Geschmackstiefe gewürzt werden. Auch Thymian oder Salbei passen gut zu Kürbisgerichten.
Bröseltopfen hat eine krümelige, trockene Konsistenz und wird oft in österreichischen Gerichten verwendet.
Statt Bröseltopfen kann auch gut abgetropfter Hüttenkäse verwendet werden.
User Kommentare