Kürbiscremesuppe mit Kartoffeln

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel (gelb) |
---|---|---|
100 | g | Kartoffeln (mehligkochend) |
1 | Stk | Hokkaido-Kürbis (ca. 400 Gramm) |
2 | EL | Butter |
400 | ml | Gemüsesuppe |
200 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zucker |
1 | EL | Zitronensaft |
1 | Msp | Muskatnuss |
150 | ml | Schlagobers |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebel und die Kartoffeln schälen, die Zwiebel fein hacken und die Kartoffeln in Würfel schneiden. Den Hokkaido-Kürbis teilen, die Kerne entfernen und das Kürbisfleisch ebenfalls in Würfel schneiden. Bei einem Hokkaido-Kürbis kann die Schale mitverwendet werden.
- Die Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebel darin glasig braten. Die Kartoffeln und den Kürbis zugeben, kurz mit anbraten und mit Gemüsesuppe und Milch ablöschen.
- Die Suppe kurz aufkochen und dann zugedeckt bei schwacher Hitze weiterköcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Anschließend mit einem Stabmixer fein pürieren und mit Salz, Muskat, Zucker und Zitronensaft verfeinern.
- Nochmal kurz aufkochen lassen und den Schlagobers zugießen, dabei ständig umrühren. Vor dem Servieren nochmals abschmecken.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Die Kartoffeln geben der Suppe eine cremige Konsistenz, besonders, wenn sie mehligkochend sind.
Ein Hauch von Ingwer, Kurkuma oder Curry verleiht der Suppe eine wärmende Note. Auch frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin passen gut dazu.
Garniere die Suppe mit Kürbiskernen, etwas Kürbiskernöl, Crème fraîche oder Croûtons für eine knusprige Textur. Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch runden das Ganze ebenfalls schön ab.
User Kommentare
die Kürbiscremesuppe mit Kartoffeln ist ne Wucht im Geschmack. Bin dem Rezpt bis auf ne kleine Ausnahme gefolgt (mehr Kernöl) und das schmeckt so lecker. Obers kann man durch nichts ersetzen . Sorry, wer kein Obers will - der nehme doch bitte ein anderes Rezept und laß das Superrezept in Ruhe ;-))))
Auf Kommentar antworten
Gutes Rezept. Habe jedoch das Schlag weggelassen. Schmeckt trotzdem sehr gut und ist somit gesünder und leichter.
Auf Kommentar antworten
Ich habe diese Suppe heute für das Mittagessen zubereiten - auch ohne Schlagobers. Sie schmeckte wirklich sehr gut. Durch die Kartoffeln bekommt die Suppe eine gute Sämigkeit.
Auf Kommentar antworten
Ein gutes Rezept für eine leckere Kürbissuppe. Für etwas mehr Schärfe kann man ein Stück Ingwer fein reiben und mit zur Suppe geben.
Auf Kommentar antworten
Als Topping gebe ich beim Servieren einer Kürbissuppe noch geröstete Kürbiskerne darüber und beträufle die Suppe mit etwas Kürbiskernöl.
Auf Kommentar antworten
Ich mache die Küriscremesuppe gerne mit Kartoffel. Serviert wird sie mit Schlagobers, Kürbiskernen und auf jeden Fall mit Kürbiskernöl. Das schmeckt herrlich und sieht auch gut aus.
Auf Kommentar antworten
Durch die Zugabe von Erdäpfeln wird diese Kürbissuppe besonders cremig. Man kann das Schlagobers auch gut durch Kokosmilch ersetzen!
Auf Kommentar antworten
Veganer Tipp: Statt Milch gerne Kokossaft und das ganze ohne Schalgobers - dafür gerne mit Gewürzen experimentieren.
Auf Kommentar antworten
Diese KÜRBISCREMESUPPE MIT KARTOFFELN ist eine überaus geschmackvolle Kürbisscremsuppe, sehr lecker.
Auf Kommentar antworten
Die Kürbiscreme-Suppe , kommt bei uns diesesmal so wie hier angegeben im Herbst wieder auf den Tisch.
Auf Kommentar antworten
Diese Kürbissuppe ist köstlich! Durch die Beigabe der Erdäpfel wird sie wunderbar cremig! Statt Milch verwende ich gerne Rahm oder Obers.
Auf Kommentar antworten