Kürbis Eintopf

Zutaten für 6 Portionen
250 | g | Zwiebeln |
---|---|---|
4 | Stk | Knoblauchzehen |
300 | g | Schweinefleisch (von der Schulter) |
350 | g | Kartoffeln (festkochend) |
1 | Stk | Hokkaido-Kürbis (ca. 350 g) |
2 | EL | Öl (für den Topf) |
1 | TL | Paprikapulver (edelsüß) |
1 | EL | Essig (Hesperiden) |
0.7 | l | Gemüsesuppe |
1 | Prise | Kurkuma |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
1 | Prise | Majoran |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Das Fleisch in feine Streifen oder Stücke schneiden. Die Kartoffeln ebenfalls schälen und würfeln. Den Hokkaido-Kürbis teilen, die Kerne entfernen und das Kürbisfleisch ebenfalls in Würfel schneiden. Bei einem Hokkaido-Kürbis kann die Schale mitverwendet werden.
- Danach die Zwiebel in einem Topf mit Öl glasig dünsten, die Fleischstreifen dazu geben und mit braten. Anschließend mit Paprikapulver würzen, ganz kurz anrösten und mit Essig ablöschen. Sofort mit der Gemüsesuppe aufgießen.
- Den Eintopf mit Cayennepfeffer, Kurkuma, Majoran und Knoblauch würzen.
- Dann die Kartoffelstücke und Kürbiswürfel dazugeben und ca. 10 bis 15 Minuten auf kleiner Stufe weichdünsten lassen. Der Kürbis-Eintopf ist fertig, wenn das Fleisch und die Kartoffelstücke weich sind.
- Vor dem Servieren nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Mit 1 EL Rahm am Teller garnieren.
User Kommentare
Ein super leckeres Rezept! ❤️ Schnell ferig und die Familie war begeistert! Mache ich sicher wieder!
Auf Kommentar antworten
Das ist ein super schnelles Rezept. Werde das Fleisch weglassen, schmeckt uns ohne besser. Wir ein Hokkaido verwendet?
Auf Kommentar antworten
Wir haben diesen Kürbis Eintopf auch schon ohne Fleisch probiert und dieser schmeckt köstlich sowohl mit als auch ohne Fleisch.
Auf Kommentar antworten
Da wir grundsätzlich sehr wenig Fleisch essen, werde ich diesen Kürbis-Eintopf auch ohne Fleisch zubereiten.
Auf Kommentar antworten
So ein Eintopg ist immer sehr praktisch, da man da viel GEmüse hineinschneiden kann. Ich gebe auch gerne Paprika dazu.
Auf Kommentar antworten
Wenn man das Schweinefleisch weglässt ist es auch sehr lecker und super geschmackig - und geht auch als vegetarisch durch ;-)
Auf Kommentar antworten
Sehr ansprechendes Rezept! Es ist sehr schnell und einfach zum Zubereiten und ist einmal eine andere Zubereitungsart des Kürbis.
Auf Kommentar antworten
ich hatte diesen Kürbis Eintopf zubereitet, eingefroren und dieser Tage wieder serviert. Verfeinert mit Kürbiskernöl wieder köstlich..
Auf Kommentar antworten
Dieser Kürbis Eintopf ist ein wirklich schmackhaftes Gericht, ich habe ihn mit Rindfleisch zubereitet, es war köstlich.
Auf Kommentar antworten
Ein guter Kürbiseintopf. Man kann anstelle des Schweinefleisches auch Hühner- oder Putenfleisch nehmen. Zum Abrunden gebe ich noch ein Paar Tropfen Kürbiskernöl darüber.
Auf Kommentar antworten
Das mache ich lieber als Kürbissuppe. Das Fleisch wird separat gebraten und nach dem pürieren der Suppe hinein gegeben.
Auf Kommentar antworten
Dieser Kürbis-Eintopf liest sich interessant, jedoch welche Gewürze sind gemeint, denn unter den Zutaten ist "1 Prise Gewürze" angeführt.
Auf Kommentar antworten
Cayennepfeffer und Kurkuma - steht nun auch in der Zutatenliste ;)
Auf Kommentar antworten
Dann sollte aber "1 Prise Gewürze" rausgenommen werden. Stimmt ja sonst nicht mehr und irritiert sehr.
Auf Kommentar antworten