Kürbiskern-Hanfbrot aus dem Brotbackautomaten

Zutaten für 1 Portion
440 | g | Dinkelmehl (Type 700) |
---|---|---|
50 | g | Hanfmehl |
10 | g | Kartoffelstärke |
1 | TL | Meersalz |
1 | TL | Natron |
125 | g | Buttermilch |
275 | g | Mineralwasser (prickelnd) |
100 | g | Kürbiskerne (ungesalzen) |
1 | TL | Hanföl |
1 | TL | Kürbiskerne (ungesalzen, gehackt zum Bestreuen) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 85 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Dinkelmehl mit Hanfmehl und Kartoffelstärke vermengen, anschließend Meersalz und Natron untermischen.
- Nun die Buttermilch und das Mineralwasser dazugeben und grob verrühren, danach zu einem mittelfesten Teig verkneten. Zum Schluss noch die Kürbiskerne und das Hanföl einarbeiten.
- Den Teig in die Backform des Brotbackautomaten geben und mit gehackten Kürbiskernen bestreuen. Das 1-stündige Backprogramm wählen.
- Nach der Backzeit das Brot aus dem Brotbackautomaten heben und in der Form ca. 10 Minuten stehen lassen. Danach geht es ganz leicht aus der Form.
Tipps zum Rezept
Das Kürbiskern-Hanfbrot kann auch in einer Kastenform im Backrohr bei 200° (Ober-/Unterhitze) ca. 50 - 55 Minuten gebacken werden.
User Kommentare
Über den Vorteil von Hanfmehl bin ich mir noch nicht im Klaren. Das probiere ich mal aus, aber das Brot backe ich dann im Ofen. Der Brotbackautomat wurde abgeschafft, da war ich nie zufrieden damit.
Auf Kommentar antworten