Lamm-Gulasch mit Weintrauben

Erstellt von doriss

Das Rezept für das kulinarisch raffinierte Lamm-Gulasch mit Weintrauben ist ein ganz besonderer Genuss in der kühleren Jahreszeit.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

400 g Lamm-Gulasch (mager, aus der Schulter)
200 g Lauch
1 EL Öl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Stk Knoblauchzehe
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
1 TL Paprikapulver (rosenscharf)
100 g Weintrauben (blau, kernlos)
150 g Magermilchjoghurt
2 TL Mehl

Benötigte Küchenutensilien

Bräter

Zeit

80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Lammfleisch von jedem sichtbaren Fett befreien. Den Lauch putzen, die weißen Teile würfeln, die grünen Teile in ca. 0,5 cm dicke Ringe schneiden.
  2. Das Öl in einem kleinen Bräter erhitzen und das Lammfleisch darin rundherum anbraten, anschließend salzen und pfeffern.
  3. Nun die Lauchwürfel dazugeben und kurz mit braten. Die geschälte Knoblauchzehe hineinpressen. Sowohl das rosenscharfe, als auch das edelsüße Paprikapulver hineingeben, kurz anbraten und dann mit 150 ml heißem Wasser aufgießen. Alles gut miteinander verrühren und zugedeckt bei milder Hitze ca. 40 Minuten schmoren lassen.
  4. Die Trauben waschen, entstielen und eventuell halbieren. Das Joghurt mit dem Mehl verrühren und unter das Gulasch rühren. Nun die Lauchringe und die Trauben dazugeben. Das Gulasch zugedeckt kurz aufkochen und dann noch weitere 8 Minute schmoren lassen.

Tipps zum Rezept

Das Lamm-Gulasch mit Weintrauben schmeckt sehr köstlich zu Bandnudeln wie z.B. Pappardelle.

Idealerweise verwendet man Fleisch aus der Schulter oder Keule, da diese Fleischstücke reich an Geschmack und perfekt für langes Schmoren sind.

Zum Schluss kann eine Prise Zimt oder Piment hinzugefügt werden, um eine subtile, warme Note zu erzeugen, die gut zu den süßen Weintrauben passt.

Oder man verwendet frischen Zitronensaft oder Balsamico-Essig vor dem Servieren, um dem Gericht eine leichte Säure zu verleihen, welche dann die Süße der Weintrauben betont.

Nährwert pro Portion

kcal
165
Fett
5,72 g
Eiweiß
7,08 g
Kohlenhydrate
20,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lammrollbraten mit Rosmarin

LAMMROLLBRATEN MIT ROSMARIN

Lammrollbraten mit Rosmarin ist der reinste Gaumenschmaus. Für alle Lammliebhaber ist dieses Rezept ein Gedicht.

Lammkoteletts mit Rosmarin-Kartoffel

LAMMKOTELETTS MIT ROSMARIN-KARTOFFEL

Eine tolle Hauptspeise sind Lammkoteletts mit Rosmarin-Kartoffeln. Hat man das Rezept einmal ausprobiert, kocht man es immer wieder.

Lammbraten mit Kartoffel

LAMMBRATEN MIT KARTOFFEL

Ein Lammbraten mit Kartoffel hat man nicht alle Tage. Wunderbar mit Preiselbeeren kann das Rezept angerichtet werden.

Lammmedaillons

LAMMMEDAILLONS

Lammmedaillons sind eine köstliche Abwechslung auf dem Speiseplan. Mit Kartoffeln und Gemüse nach Saison sowie Weißbrot servieren.

Lammschlögel in Rotweinsauce

LAMMSCHLÖGEL IN ROTWEINSAUCE

Herrlich zart und saftig wird das Fleisch, wenn Lammschlögel in Rotweinsauce nach diesem Rezept zubereitet wird.

Souvlaki Grundrezept

SOUVLAKI GRUNDREZEPT

Eine herzhafte Hauptspeise gelingt mit folgendem Rezept. Das Souvlaki Grundrezept ist einfach zubereitet und gelingt auch Kochneulingen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235