Lamm-Gulasch mit Weintrauben

Zutaten für 2 Portionen
400 | g | Lamm-Gulasch (mager, aus der Schulter) |
---|---|---|
200 | g | Lauch |
1 | EL | Öl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | TL | Paprikapulver (edelsüß) |
1 | TL | Paprikapulver (rosenscharf) |
100 | g | Weintrauben (blau, kernlos) |
150 | g | Magermilchjoghurt |
2 | TL | Mehl |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Lammfleisch von jedem sichtbaren Fett befreien. Den Lauch putzen, die weißen Teile würfeln, die grünen Teile in ca. 0,5 cm dicke Ringe schneiden.
- Das Öl in einem kleinen Bräter erhitzen und das Lammfleisch darin rundherum anbraten, anschließend salzen und pfeffern.
- Nun die Lauchwürfel dazugeben und kurz mit braten. Die geschälte Knoblauchzehe hineinpressen. Sowohl das rosenscharfe, als auch das edelsüße Paprikapulver hineingeben, kurz anbraten und dann mit 150 ml heißem Wasser aufgießen. Alles gut miteinander verrühren und zugedeckt bei milder Hitze ca. 40 Minuten schmoren lassen.
- Die Trauben waschen, entstielen und eventuell halbieren. Das Joghurt mit dem Mehl verrühren und unter das Gulasch rühren. Nun die Lauchringe und die Trauben dazugeben. Das Gulasch zugedeckt kurz aufkochen und dann noch weitere 8 Minute schmoren lassen.
Tipps zum Rezept
Das Lamm-Gulasch mit Weintrauben schmeckt sehr köstlich zu Bandnudeln wie z.B. Pappardelle.
Idealerweise verwendet man Fleisch aus der Schulter oder Keule, da diese Fleischstücke reich an Geschmack und perfekt für langes Schmoren sind.
Zum Schluss kann eine Prise Zimt oder Piment hinzugefügt werden, um eine subtile, warme Note zu erzeugen, die gut zu den süßen Weintrauben passt.
Oder man verwendet frischen Zitronensaft oder Balsamico-Essig vor dem Servieren, um dem Gericht eine leichte Säure zu verleihen, welche dann die Süße der Weintrauben betont.
User Kommentare