Lammkronenbraten

Mit dieser Köstlichkeit bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Dieses raffinierte Lammkronenbraten Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Lammkronenbraten Foto bernjuer / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,2 (305 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1.50 kg Lammkotelett im Ganzen
6 Stk Knoblauchzehen der Länge nach halbiert
2 Stk Piment
250 ml Rotwein
1 Stk Zwiebel, grob gehackt
1 Stg Lauch in 3-4 cm Stücke geschnitten
4 EL Olivenöl für den Bräter
1 EL Butter
2 Stk Kardamom

Zutaten für die Marinade

4 EL Rosmarin, frisch
4 EL Thymian
1 Prise Zitronenschale (gerieben)
1 Prise Salz
4 EL Olivenöl
1 Prise Pfeffer

Zutaten für die Sauce

1 Becher Kräuter Creme fraiche
100 ml Rotwein
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 EL Mehl
1 EL Tomatenmark

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Lammkronenbraten das Lammkotelett-Stück von Sehnen und größtenteils vom Fett befreien (das Fett für die Pfanne zum Mitbraten aufheben) und an der Außenseite zwischen den Rippen die Fettschicht leicht einschneiden.
  2. Für die Marinade 4 EL Olivenöl mit den Kräutern, der abgeriebenen Zitronenschale, Salz und Pfeffer mischen und das Fleisch mit einem Pinsel von allen Seiten gut einstreichen.
  3. Anschließend das Fleisch mit der Innsenseite nach außen zu einer Krone drehen und mit Küchengarn binden (oder mit Holzstäbchen fixieren).
  4. In den Bräter das restliche Olivenöl hineingeben, das Fleisch sowie das herausgelöste Fett darin scharf anbraten und wieder herausnehmen. Nun die gehackte Zwiebel und die Lauchstücke darin kurz rösten, mit Wein ablöschen und das Fleisch wieder dazugeben.
  5. Die Butter, den zerdrückten Kardamom und Piment ebenfalls dazugeben. Im Rohr bei ca. 180 Grad (Ober-/Unterhitze) für ungefähr 35-45 Minuten weiterbraten. Dazwischen das Fleisch immer wieder mit Saft übergießen.
  6. Für die Sauce den Bratenrückstand aus dem Bräter mit Rotwein ablöschen, nochmals kurz aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Creme fraiche, ein wenig Mehl und Tomatenmark binden.

Tipps zum Rezept

Den Lammkronenbraten mit einem köstlichen Wurzel Kartoffel Gratin oder Röstgemüse und Polenta und grünem Salat anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
400
Fett
30,67 g
Eiweiß
4,06 g
Kohlenhydrate
14,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lammrollbraten mit Rosmarin

LAMMROLLBRATEN MIT ROSMARIN

Lammrollbraten mit Rosmarin ist der reinste Gaumenschmaus. Für alle Lammliebhaber ist dieses Rezept ein Gedicht.

Lammkoteletts mit Rosmarin-Kartoffel

LAMMKOTELETTS MIT ROSMARIN-KARTOFFEL

Eine tolle Hauptspeise sind Lammkoteletts mit Rosmarin-Kartoffeln. Hat man das Rezept einmal ausprobiert, kocht man es immer wieder.

Lammbraten mit Kartoffel

LAMMBRATEN MIT KARTOFFEL

Ein Lammbraten mit Kartoffel hat man nicht alle Tage. Wunderbar mit Preiselbeeren kann das Rezept angerichtet werden.

Souvlaki Grundrezept

SOUVLAKI GRUNDREZEPT

Eine herzhafte Hauptspeise gelingt mit folgendem Rezept. Das Souvlaki Grundrezept ist einfach zubereitet und gelingt auch Kochneulingen.

Lammmedaillons

LAMMMEDAILLONS

Lammmedaillons sind eine köstliche Abwechslung auf dem Speiseplan. Mit Kartoffeln und Gemüse nach Saison sowie Weißbrot servieren.

Lammschlögel in Rotweinsauce

LAMMSCHLÖGEL IN ROTWEINSAUCE

Herrlich zart und saftig wird das Fleisch, wenn Lammschlögel in Rotweinsauce nach diesem Rezept zubereitet wird.

User Kommentare

Maisi

Sicher sehr lecker und vor allem mit den Gewürzen richtig geschmackig. Ich mag es gerne, wenn Fleisch nicht nur nach Fleisch schmeckt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wasser des Lebens

am 04.10.2023 09:01 von snakeeleven