Lammkronenbraten

Zutaten für 4 Portionen
1.50 | kg | Lammkotelett im Ganzen |
---|---|---|
6 | Stk | Knoblauchzehen der Länge nach halbiert |
2 | Stk | Piment |
250 | ml | Rotwein |
1 | Stk | Zwiebel, grob gehackt |
1 | Stg | Lauch in 3-4 cm Stücke geschnitten |
4 | EL | Olivenöl für den Bräter |
1 | EL | Butter |
2 | Stk | Kardamom |
Zutaten für die Marinade
4 | EL | Rosmarin, frisch |
---|---|---|
4 | EL | Thymian |
1 | Prise | Zitronenschale (gerieben) |
1 | Prise | Salz |
4 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten für die Sauce
1 | Becher | Kräuter Creme fraiche |
---|---|---|
100 | ml | Rotwein |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | EL | Mehl |
1 | EL | Tomatenmark |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Lammkronenbraten das Lammkotelett-Stück von Sehnen und größtenteils vom Fett befreien (das Fett für die Pfanne zum Mitbraten aufheben) und an der Außenseite zwischen den Rippen die Fettschicht leicht einschneiden.
- Für die Marinade 4 EL Olivenöl mit den Kräutern, der abgeriebenen Zitronenschale, Salz und Pfeffer mischen und das Fleisch mit einem Pinsel von allen Seiten gut einstreichen.
- Anschließend das Fleisch mit der Innsenseite nach außen zu einer Krone drehen und mit Küchengarn binden (oder mit Holzstäbchen fixieren).
- In den Bräter das restliche Olivenöl hineingeben, das Fleisch sowie das herausgelöste Fett darin scharf anbraten und wieder herausnehmen. Nun die gehackte Zwiebel und die Lauchstücke darin kurz rösten, mit Wein ablöschen und das Fleisch wieder dazugeben.
- Die Butter, den zerdrückten Kardamom und Piment ebenfalls dazugeben. Im Rohr bei ca. 180 Grad (Ober-/Unterhitze) für ungefähr 35-45 Minuten weiterbraten. Dazwischen das Fleisch immer wieder mit Saft übergießen.
- Für die Sauce den Bratenrückstand aus dem Bräter mit Rotwein ablöschen, nochmals kurz aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Creme fraiche, ein wenig Mehl und Tomatenmark binden.
Tipps zum Rezept
Den Lammkronenbraten mit einem köstlichen Wurzel Kartoffel Gratin oder Röstgemüse und Polenta und grünem Salat anrichten.
User Kommentare
Sicher sehr lecker und vor allem mit den Gewürzen richtig geschmackig. Ich mag es gerne, wenn Fleisch nicht nur nach Fleisch schmeckt.
Auf Kommentar antworten