Laugenbrezerl

Zutaten für 24 Portionen
1 | kg | Mehl |
---|---|---|
2 | EL | Salz |
2 | Pk | Trockenhefe |
1 | TL | Zucker |
4 | EL | Olivenöl |
600 | ml | lauwarmes Wasser |
50 | g | Natron |
1.5 | l | Wasser für die Lauge |
Zutaten zum Bestreuen
100 | g | Mohn, Sesam oder grobes Salz Salz |
---|
Kategorien
Zeit
130 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Laugenbrezerl das Mehl mit der Trockengerm, dem Salz, dem Zucker sowie dem Wasser und dem Olivenöl in eine Rührschüssel geben und zu einem Germteig verkneten.
- Den Teig etwa 1 Stunde rasten lassen.
- Anschließend den Teig in 24 gleich große Teile stechen. Die Stücke je zu einer ca. 30 cm langen Rolle formen und Brezel daraus drehen.
- Danach nochmals 20 Minuten rasten lassen.
- 1,5 Liter Wasser mit dem Natron vermischen und in einem nicht zu kleinen Topf aufkochen lassen. Dann das Gemisch sieden lassen und die Brezen (ca. jeweils 3-4 Stück -kommt auf die Topfgröße an) 30 Sekunden darin schwimmen lassen. Herausgeben und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nach Geschmack mit Sesam, Mohn oder grobem Salz bestreuen.
- Die Laugenbrezen im Ofen bei 220 Grad 10-15 Minuten lang backen.
User Kommentare