Lavendelherzen

Diese Lavendelherzen sind ein nettes Mitbringsel. Also beim nächsten Muttertag an dieses Rezept denken.

Lavendelherzen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,6 (20 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

120 g Butter
50 g Zucker
180 g Mehl
2 EL Lavendelblüten (getrocknet)
3 EL Staubzucker

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 200 Grad vorheizen.
  2. Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, Mehl und den Lavendel untermischen. Alles zu einem Teig verkneten und im Kühlschrank 15 Minuten ruhen lassen. Dann den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen.
  3. Mit einer Herzform Kekse ausstechen und auf ein Blech mit Backtrennpapier legen. Im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen bis die Biskuits schön goldbraun und fest sind. Auskühlen lassen.
  4. Die Herzen mit Staubzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

In einem geschlossenen Gefäß halten sie sich ca. eine Woche.

Nährwert pro Portion

kcal
461
Fett
25,05 g
Eiweiß
4,56 g
Kohlenhydrate
53,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

CHOCOLATE COOKIES

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Liebevolle Kokosbusserl sind schnell gemacht und schmecken immer. Natürlich schmeckt dieses Rezept ganz besonders an Weihnachten.

User Kommentare

Katerchen

Die Lavendelherzen gehören bei uns zum Plätzchen-Repertoire für Weihnachten, Da werden dann getrocknete Blüten verwendet.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven