Lebkuchenmousse
Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
1 | Stk | Eidotter |
30 | g | Erythrit |
1 | Prise | Ursalz |
1 | Bl | Gelatine |
2 | cl | Kirschwasser |
70 | g | dunkle Kuvertüre geraspelt |
1 | EL | Lebkuchengewürz |
250 | ml | Schlagobers, geschlagen |
Zubereitung
- Eier, Dotter, Süße, Salz und Lebkuchengewürz sehr schaumig schlagen. Gelatine auflösen und mit dem Kirschwasser zur Eiermasse rühren.
- Geschlagenen Schlagobers mit der geraspelten Kuvertüre mit dem Schneebesen unterheben. Mindestens 2 Stunden kühl stellen.
- Zum Servieren Nocken ausstechen und ev. mit Lebkuchen oder Spekulatius anrichten.
Tipps zum Rezept
Man kann auch noch zerbröselten Lebkuchen oder Mandelspekulatius mit der Kuvertüre in die Masse mischen. Das ergibt eine interessante Konsistenz!
User Kommentare
Würd dieses Rezept sehr gerne ausprobieren, leider kenne ich mich in der Low Carb Küche nicht aus und weiß gar nicht was Erythrit ist, finde ich das im Supermarkt?
Auf Kommentar antworten
Mit Erythrit ist ein Zuckerersatz, der weniger süß schmeckt und auch weniger Kalorien als Rohrzucker hat. Du findest es in größeren Drogeriemärkten. Es wird auch als Sukrin, Tavarlin, Xucker light oder Sucolin verkauft. Stevia wäre auch eine alternative.
Auf Kommentar antworten