Leoparden Kastenbrot

Erstellt von Mampferella

Ideal für eine Party ist dieses Leoparden Kastenbrot. Ein Rezept, das für Überraschung sorgt.

Leoparden Kastenbrot Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (8 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

500 g Mehl glatt
20 g Backkakao
3 EL Milch lauwarm
0.5 TL Salz
80 g Butter zimmerwarm
80 g Staubzucker
270 ml Milch lauwarm
0.5 Pk Trockenhefe
3 EL Milch zum Bestreichen

Zeit

160 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Mehl mit Hefe, Staubzucker und Salz vermengen. Butter in 270 ml lauwarmer Milch zergehen lassen, in die Mehlschüssel gießen und gut unterkneten, bis der Teig Blasen wirft.
  2. Den Teig halbieren und eine Hälfte zudecken und gehen lassen, die andere Hälfte teilt man wieder. In einen Teil knetet man 5g Kakao zusammen mit 1 EL warmer Milch, in den anderen 2 EL Milch mit 15g Kakao, beide Teige separat legen, abdecken und ebenfalls gehen lassen für 45 Minuten.
  3. Eine Kastenform mit Butter ausstreichen und bemehlen. Jeden Teig in 8-10 gleich große Teile teilen, je nachdem wie viele Flecken das Brot bekommen soll.
  4. Aus dem hellbraunen Teig Rollen formen, so lange wie die Kastenform ist. Den dunkleren Teig zu einem Rechteck ausrollen. Das Rechteck soll so groß sein, dass man damit die hellbraune Rolle umwickeln kann. Den hellen Teig ebenfalls zu Rechtecken ausrollen, auch wieder groß genug um die Rolle darin einzurollen und die dunkle Rolle darin einrollen.
  5. Die 8-10 helle Rollen mit dunklem Kern nun in die Kastenform schlichten. Die Kastenform nochmals abgedeckt für 45 Minuten gehen lassen, danach mit der restlichen Milch bepinseln.
  6. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Kastenform für 25-35 Minuten backen. Kurz abkühlen lassen und aus der Form auf ein Kuchengitter stürzen.

Nährwert pro Portion

kcal
363
Fett
10,60 g
Eiweiß
8,14 g
Kohlenhydrate
59,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

Katerchen

Kommen in den Teig jetzt zweimal die 80 Gramm Staubzucker rein oder ist das ein Fehler in der Zutatenliste? Interessant sieht er jedenfalls aus.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke für den fehlerhaften Hinweise. Wir haben das Rezept korrigiert.

Auf Kommentar antworten

cp611

Da kann man sicher auch ein Schachbrettmuster damit probieren - mit einiger Übung und Spielerei müsste das sicher klappen...

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist eine sehr lustige Idee, gut geeignet auch für Kindergeburtstage. Das mit dem Schachbrett sehe ich eher zweifelnd. So ein Hefeteig geht halt und das nicht immer dahin wo man will

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Wow sieht das Kastenbrot gut aus, ich habe mich schon gefragt wie du das hinbekommen hast. Die Anweisung ist ja recht gut beschrieben, da muss ich mich auch einmal daran versuchen. Müsste eigentlich auch mit einer Nußfülle so funktionieren.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieses Leoparden-Kastenbrot sieht interessant und auch lustig aus, werde es mit Dinkelmehl Type 700 probieren. Hoffe, es kommt bei meinen Enkelkindern auch an.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Salami-Tag

am 07.09.2025 00:52 von snakeeleven

Tag der Bierliebhaber

am 07.09.2025 00:52 von snakeeleven