Limetten-Stevia-Gugelhupf

Zutaten für 16 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Pk | Weinstein-Backpulver |
1.5 | EL | Limettensaft |
0.5 | TL | Steviosid-Pulver (weiß) |
100 | g | Rosinen |
10 | g | Vollkornmehl |
175 | ml | Öl |
150 | ml | Mineralwasser |
200 | g | Mehl, glatt |
1 | Stk | Limette, Abrieb |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vorbereitung: Backrohr auf 180 ℃ vorheizen, Gugelhupfform befetten und bemehlen. Mehl mit Weinstein-Backpulver vermengen.
- Zuerst die Eier trennen und das Eiklar zu einem festen Schnee schlagen. Danach Eidotter mit Stevia Backsüße, Öl und Vanillezucker schaumig rühren. Anschließend Rosinen, Limettenabrieb und -saft hinzufügen und nun das Mehl beimengen.
- Zum Schluss den Schnee vorsichtig unterheben, den Teig in die Gugelhupfform geben und ca. 50 Minuten backen.
- Mit Stevia-Streusüße bestreut servieren.
User Kommentare
Warum bei diesem Gugelhupf neben den 200 Gramm normalen Mehl noch 10 Gramm Vollkornmehl dazu soll verstehe ich nicht. Von der Menge sind das 5 %
Auf Kommentar antworten
Interessant. Meine Erfahrungen mit Stevia halten sich in Grenzen. Aber das ist ein gutes Rezept um es auszuprobieren. Ich nehme auch Dinkelmehl
Auf Kommentar antworten
Stevia verwende ich gar nicht. Diesen Limetten-Gugelhupf werde ich backen und so meine ersten Erfahrungen mit Stevia machen.
Auf Kommentar antworten
Da ich gerne mit Stevia süße, auch oft mit grünem Stevia - da darf man wirklich nicht zuviel nehmen, gefällt mir dieses Rezept. Nehme nur Dinkelmehl Type 700 und er wird sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Diesen Limetten-Stevia-Gugelhupf werde ich probieren. Ich werde ihn allerdings mit Dinkelmehl backen. Fablich kann ich mir nicht vorstellen, dass Vollkornmehl verwendet wurde.
Auf Kommentar antworten
Es wurden auch nur 10 Gramm Vollkornmehl für dieses Rezept verwendet. Das wird sich optisch kaum großartig auswirken.
Auf Kommentar antworten