Lokum

Erstellt von Erbse

Lokum ist eine türkische Süßigkeit, die es in zahlreichen Varianten gibt. Hier ein einfaches Rezept zum ausprobieren.

Lokum Foto Bernashafo / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (487 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

475 ml Wasser
2 EL Rosenwasser
1 Pk Lebensmittelfarbe
1 EL Öl

Zutaten für den Grundsirup

1 kg Zucker
375 ml Wasser
1 Spr Zitrone

Zutaten für das Speisestärke-Gemisch

250 ml Wasser
100 g Speisestärke
1 Pk Backpulver

Zutaten für das Topping

50 g Speisestärke
90 g Staubzucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Kochlöffel Kochtopf

Zeit

150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zucker, Wasser und Zitronensaft in einen großen Topf geben. Bei niedriger Hitze rühren, aufkochen, damit sich der Zucker auflöst und dann vom Herd nehmen.
  2. Einen Teil des Wassers mit 2/3 der Speisestärke und dem Backpulver in einer Schüssel gründlich vermischen.
  3. Einen größeren Topf mit dem restlichen Wasser zum Kochen bringen und das Speisestärke-Gemisch hinzufügen. Bei mittlerer Hitze ständig rühren bis es Blasen wirft.
  4. Dann das Zitronen-Zucker-Wasser hinzugeben und unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
  5. Anschließend 75 Minuten köcheln lassen. Wenn die Masse hellgold ist das Rosenwasser einrühren und mit Lebensmittelfarbe alles schön Rosa färben.
  6. Die eingefärbte Masse in ein eingeöltes Blech (23x23 cm) gießen und ca. 13 Stunden ruhen lassen.
  7. Zum Schluss das Lokum in würfelige Stücke schneiden, den Staubzucker und die restliche Speisestärke vermischen und die Stücke darin wälzen.

Tipps zum Rezept

In einen gut verschlossenen Behälter geben, damit sie länger halten. Wer Lokum lieber etwas fester mag, kann es kurz im Kühlschrank aufbewahren.

Klassisch wird Lokum mit Rosen-, Zitronen- oder Orangenaroma zubereitet. Man kann es auch mit Pistazien, Walnüssen oder Haselnüssen füllen. Für eine besondere Textur kann man es auch mit Kokosrapeln umhüllen.

Lokum wird traditionell mit türkischem Kaffee oder schwarzem Tee gereicht. Die Süße des Lokums harmoniert perfekt mit den bitteren Noten des Getränks.

Nährwert pro Portion

kcal
420
Fett
0,85 g
Eiweiß
0,05 g
Kohlenhydrate
101,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apple Crumble

APPLE CRUMBLE

Ein Apple Crumble ist ähnlich wie ein Streuselkuchen. Das Rezept wird mit Äpfel und einer Zucker-Zimt-Mischung zubereitet.

French Toast

FRENCH TOAST

Eine süße Rezept - Idee für einen Brunch am Sonntag ist dieser French Toast.

Topfennockerl mit Brösel

TOPFENNOCKERL MIT BRÖSEL

Die Topfennockerl mit Brösel erinnern an die Kindheit. Ein einfaches und köstliches Rezept aus Omas Küche.

Grießschmarrn

GRIESSSCHMARRN

Der tolle Grießschmarrn schmeckt super köstlich und ist blitzschnell zubereitet. Die Familie wird von dem Rezept begeistert sein.

Topfenauflauf

TOPFENAUFLAUF

Der flaumige Topfenauflauf gelingt auch Anfängern. Das Rezept ist ganz einfach.

Mohnnudeln

MOHNNUDELN

Lust auf etwas Süßes? Hier ein köstliches Rezept für Schupfnudeln mit Mohn. Die Mohnnudeln werden auf der Zunge zergehen.

User Kommentare

GuteKueche-Admin

Haben das Rezept auf ml und Gramm umgeändert.

Auf Kommentar antworten

Cloudy_cosmea

hmm... Die Stehzeit von 13 Stunden kommt in der Gesamtzeit auch nicht vor... Das Rezept sieht so einfach aus, ich denke ich koch es als vegane Süßigkeit mal nach. Es wird ja eher wie Pralinen genossen, nicht wie Kuchen oder Pudding.

Auf Kommentar antworten

ViviW

Schade, stand das zuvor etwa in Bechern/Gläsern da? Wäre gerade bei einem so schnellen Rezept tatsächlich hilfreich ... :)

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ächz.... nun für einen ist es hilfreich die Mengenangaben und für andere in Glas/Becher. Wir haben uns jetzt für die Mengenangaben entschieden, so kann es auch ein Anfänger nachmachen.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Welches Glas nimmst du da für die mengenangabe? Für eine Person kommen mir 3 Gläser doch etwas viel vor.

Auf Kommentar antworten

Monika1

Ein interessantes Rezept ! Das muss ich wirklich einmal probieren. Ist es nur für 1 oder mehrere Personen gedacht? Danke!

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Diese Süßigkeit kennen wir vom Urlaub. Ist jedoch geschmacklich nicht nach unseren Vorlieben. Werden wir nicht probieren.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Das wird einfach nur so gegessen? Kommt da gar nichts dazu? Das wäre mir zu trocken, da brauche ich sicher eine Fruchtsauce dazu.

Auf Kommentar antworten

ViviW

Hallo, ich kenne dieses ganz spezielle Rezept hier nicht, aber generell ist es so, dass Lokum absolut nicht trocken ist - was da rauskommt, hat KEINE Teig-Konsistenz, sondern eher vergleichbar mit festem Gelee oder veganen Gummibärchen bzw. mit Marshmallows - eigentlich ein bisschen eine Mischung aus beidem. Frisch ist Lokum/Rahad etwas weicher, länger gelagert (es hält ja recht lange) werden sie fester und gummiger. Sirup ist nicht nötig, frisch zergehen sie beinahe auf der Zunge :-)

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich denke auch, dass das so zu trocken ist. Kann mir vorstellen, dass der fertige Kuchen mit einem Sirup getränkt wird.

Auf Kommentar antworten

Cina

Was für ein Kuchen? Ich finde es schade wenn man Dinge kommentiert von denen man nicht mal weiß was es ist, das hilft Rezept suchenden nicht unbedingt bei der Auswahl.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Likörs

am 16.10.2025 00:40 von snakeeleven

Tag des Brots

am 16.10.2025 00:39 von snakeeleven

Welche Kaffeezubereitung

am 15.10.2025 23:56 von Billie-Blue

Die gesündesten Lebensmittel

am 15.10.2025 23:51 von Billie-Blue