Low-Carb Schüttelpizza ohne Teig

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Zucchini (klein) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel (rot) |
50 | g | Mais (aus der Dose) |
4 | Stk | Eier |
200 | g | Cottage Cheese |
100 | g | Käse (gerieben) |
200 | g | Mozzarella (gerieben) |
100 | g | Kochschinken (gewürfelt) |
1 | TL | Pizzagewürz |
0.5 | TL | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf 180° Grad (Heißluft) vorheizen und eine Auflaufform mit Backpapier auslegen.
- Die Zucchini waschen, abtrocknen und klein hacken, die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Mais abtropfen lassen.
- Die Eier aufschlagen und in ein hohes Gefäß geben. Die Zucchini, Zwiebel, Mais, Cottage Cheese, Käse, Mozzarella, Schinken, Mozzarella, Pizzagewürz und Salz dazugeben und alles kräftig schütteln, bis sich alles gut vermengt hat (alternativ verrühren).
- Die Teigmasse in die Auflaufform streichen, die Masse sollte ca. 1,5 cm hoch sein. Die Schüttelpizza ohne Teig nun in der unteren Hälfte des Backofens für ca. 30 Minuten fertig backen.
Tipps zum Rezept
Die Zutaten können natürlich beliebig erweitert werden, z.B. mit Tomaten, Champignons etc.
User Kommentare
Eine „Schüttelpizza“ ohne Teig ist für mich keine Pizza. Das entscheidende bei einer Pizza ist ein knuspriger Boden. So ist das nur ein Auflauf für mich.
Auf Kommentar antworten
Ich würde es jetzt auch nicht unbedingt Pizza nennen, aber mir gefällt das Rezept. Besonders die originelle Zubereitungsweise
Auf Kommentar antworten
Ich werde das Gericht sicher auch zubereiten. Ein vorheizen ist nicht notwendig. Mit Oliven und Artischocken schmeckt es bestimmt auch sehr gut.
Auf Kommentar antworten
So einen Auflauf habe ich früher gerne gemacht, wenn mehrere Kinder zu Besuch waren. Das schmeckt auch kleinen Kindern sehr gut. Statt dem Cottage Cheese habe ich Rahm verwendet. Dass das auch Pizza genannt wird, wusste ich bisher gar nicht.
Auf Kommentar antworten