Maafe Erdnuss-Suppe

Erstellt von doriss

Das Rezept für die westafrikanische Maafe Erdnuss-Suppe kann sowohl vegetarisch, als auch mit Fleisch zubereitet werden. Sie wird meist mit Fufu serviert.

Maafe Erdnuss-Suppe Foto fudio / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Süßkartoffeln
150 g Schalotten
20 g Knoblauch
2 Stk Bird-Eye-Chili (getrocknet)
20 g Ingwer (frisch)
10 ml Sonnenblumenöl
500 g Passierte Tomaten
1 l Gemüsesuppe
200 g Erdnussbutter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz, gemahlen)

Zutaten als Topping

10 g Frühlingszwiebel (fein gehackt)
40 g Erdnusskerne

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Süßkartoffeln schälen und in feine Scheiben oder kleine Würfel schneiden. Die Schalotte ebenfalls fein schneiden, den Knoblauch schälen und mit der getrockneten Chili hacken. Den Ingwer fein reiben.
  2. Nun das Öl in einem Topf erhitzen und die Schalotten glasig dünsten. Anschließend den Chili dazugeben und beides braten, bis die Schalotte Farbe annimmt. Knoblauch und Ingwer dazugeben und kurz mitbraten. Dabei öfters umrühren.
  3. Die Süßkartoffeln dazugeben, mit der Gemüsesuppe und den passierten Tomaten aufgießen, gründlich umrühren und aufkochen lassen. Für ca. 20-25 köcheln, bis die Süßkartoffeln zerfallen.
  4. Nun die Erdnussbutter einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Pürierstab fein pürieren. Die Suppe in Suppentellern anrichten, mit Erdnusskernen und grob gehackter Frühlingszwiebel garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Die Erdnusssuppe sollte langsam gekocht werden, damit die Aromen der Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und Gewürze gut verschmelzen.

Wer die Suppe mit Fleisch zubereiten möchte, kann Hühnchen, Rind oder Lamm hinzufügen. Fleisch vorher kurz anbraten oder leicht vorkochen, damit es zart bleibt.

Die Suppe passt traditionell gut zu Fufu, einer stärkehaltigen Beilage aus Maniok, Kochbananen oder Yams. Fufu wird meist als kleiner Klumpen geformt und in die Suppe getunkt, was das Essen besonders authentisch macht.

Nährwert pro Portion

kcal
605
Fett
33,06 g
Eiweiß
22,80 g
Kohlenhydrate
40,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Südafrikanischer Bananensalat mit Curry

SÜDAFRIKANISCHER BANANENSALAT MIT CURRY

Das Rezept zum südafrikanischen Bananensalat mit Curry ist leicht umzusetzen und entweder als Beilage oder Vorspeise zu servieren.

Rezepte

AFRIKANISCHER SPINAT MIT ERDNUSSSAUCE

Afrikanischer Spinat mit Erdnusssauce - dies ist ein großartiges Rezept aus der afrikanischen Küche mit Spinat, Süßkartoffeln und Erdnüssen.

Afrikanische Bananensuppe mit Mais

AFRIKANISCHE BANANENSUPPE MIT MAIS

Ein süß-scharfes Rezept für Afrikanische Bananensuppe mit Mais das exotische Abwechslung in die Suppenküche bringt.

Erdnuss-Süßkartoffel Aufstrich

ERDNUSS-SÜSSKARTOFFEL AUFSTRICH

Mit diesem Erdnuss-Süßkartoffel Aufstrich steht dem kulinarischen Ausflug nach Afrika nichts mehr im Weg - super leckeres und super einfaches Rezept.

Geelrys

GEELRYS

Die, aus Südafrika stammende, Beilage Geelrys bringt Abwechslung in die Küche, durch seine schöne gelbe Farbe, sondern ist zu dem auch sehr köstlich.

Afrikanischer Fufu

AFRIKANISCHER FUFU

Afrikanischer Fufu (weiß) ist eine Beilage aus Cassava (Maniok). Fufu gilt in mehreren Ländern Afrikas als Grundnahrungsmittel.

User Kommentare

Katerchen

Das Rezept liest sich bis auf die Süßkartoffeln sehr gut. Diese tausche ich gegen normale Kartoffeln aus und bei dem Bird-Eye-Chili nehme ich mehr, ich mag es gerne scharf.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wassermelonen um 1

am 05.10.2025 08:02 von Lara1