Maiwipferl-Honig

Erstellt von DIELiz

Ein Rezept aus Omas Küche ist der aromatische Maiwipferl-Honig. Hilft bei vielen Beschwerden.

Maiwipferl-Honig Foto DIELiz

Bewertung: Ø 4,5 (174 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

500 g Rübenzucker
250 g Maiwipferl

Zeit

60 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Maiwipferl verlesen und auf Tiere absuchen, gut ausschütteln. In ein Einmachglas eine Schicht Rübenzucker, danach Maiwipferl, dann wieder eine Schicht Rübenzucker und so fortfahren. Die letzte Schicht muss aus Rübenzucker bestehen.
  2. Dann fest mit einem Tuch abdecken und mindestens 5 Wochen sonnig reifen lassen. Die Maiwipferl verfärben sich immer dunkler und der Rübenzucker, wandelt sich mit den Wipferl in den Honig um. Nach der Reifezeit filtern und in neuen Gläsern füllen, mit einem Deckel verschließen.

Tipps zum Rezept

Nur die ganz weichen und hellgrünen Maiwipferl verwenden. Die kleinen Äste sind noch nicht braun, sondern auch hellgrün und duften sehr aromatisch.

Nährwert pro Portion

kcal
1.013
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,00 g
Kohlenhydrate
249,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Der Avocadoaufstrich schmeckt köstlich auf Vollkornbrot. Dieses Rezept lässt sich gut vorbereiten.

Liptauer

LIPTAUER

Dieses Rezept stammt aus der böhmischen Küche. Heute ist der Liptauer ein typischer österreichischer Aufstrich.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Ein Eiaufstrich schmeckt besonders köstlich in Kombination mit frischem Brot. Mit Eier, Mayonnaise und Joghurt - herrlich!

Thunfischaufstrich

THUNFISCHAUFSTRICH

Thunfischaufstrich ist ein beliebter Klassiker unter den Aufstrichen. Dieses Rezept ist simpel und schmeckt wunderbar.

Erdäpfelkäse

ERDÄPFELKÄSE

Der tolle Erdäpfelkäse schmeckt sehr köstlich auf frischem Gebäck in geselliger Runde. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet.

Erdäpfelkas

ERDÄPFELKAS

Es gibt viele Varianten vom Erdäpfelkas. Hier stellen wir ein sehr schmackhaftes Rezept vor.

User Kommentare

DIELiz

unsere Uroma's schwörten schon auf die heilende Wirkung und Familienmitglieder mussten so manchen Löffel voll schlucken. Welch Glück, dass es für uns Mädels nie ein Geschmacks-Gau war. Egal ob im Dessert, Tee oder auch Milchreis ;-)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Huhn waschen?

am 06.09.2025 17:10 von Harum_Till