Malakofftorte

Erstellt von Mampferella

Für eine Malakofftorte braucht man keinen Backofen. Dieses köstliche Mehlspeisen - Rezept kann man sehr gut vorbereiten.

Malakofftorte Foto hexy235

Bewertung: Ø 3,3 (13 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

200 g Staubzucker
180 g Butter, zimmerwarm
175 g Mandeln, gerieben
4 Stk Eidotter
160 ml Schlagobers
1 Schuss Rum
200 ml Milch
1 Becher Schlagobers - Garnitur
1 Pk Sahnesteif
2 Pk Biskotten
4 EL Mandelblättchen - Garnitur
0.5 Becher Schokoglasur

Benötigte Küchenutensilien

Springform Spritzbeutel

Zeit

340 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 300 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Butter in eine Schüssel geben und leicht cremig schlagen, danach Staubzucker und Dotter dazu geben und gut durchschlagen. Die geriebenen Mandeln sowie den Schlagobers zugießen und weiterrühren, bis eine steife Creme entstanden ist.
  2. Eine Springform 24 cm Durchmesser bereitstellen. Die Milch in eine Schale gießen und mit dem Rum vermengen (je nach Geschmack kann man auch 2-3 Schuss Rum nehmen). Jetzt nach und nach einzeln die Biskotten kurz in der Rum Milch wenden und danach den Boden der Tortenform auslegen.
  3. Danach den Tortenrand mit nicht getunkten Biskotten auskleiden (eventuell die Biskotten kürzen falls sie zu weit überstehen. Jetzt eine großzügige Lage Creme über die Biskotten streichen. Danach wieder eine Lage getränkte Biskotten darüberlegen und wieder Creme. Diesen Vorgang so lange wiederholen bis die Creme aufgebraucht ist. Die letzte Schicht sollten wieder Biskotten sein. Die Torte mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 5 Stunden kalt stellen.
  4. In der Zwischenzeit die Schokoglasur laut Anleitung schmelzen. 6 Biskotten halbieren und zur Hälfte in die Glasur tunken, danach auf einem Stück Backpapier trocknen lassen. Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fettzugabe hell rösten, danach abkühlen lassen.
  5. Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und den Rand abnehmen. Den Schlagobers mit dem Sahnesteif aufschlagen und die Torte damit rundum einstreichen. Etwas Obers in einen Spritzbeutel füllen, damit auf die Oberseite der Torte 12 Tuffs spritzen. Die Schoko-Biskotten dekorativ auf die Tuffs legen und die Mandelblättchen in die Mitte streuen.

Nährwert pro Portion

kcal
819
Fett
52,97 g
Eiweiß
13,80 g
Kohlenhydrate
73,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttercremetorte

BUTTERCREMETORTE

Eine Buttercremetorte ist ein Muss auf allen Familienfeiern. Nach diesem Rezept hat sie Oma zubereitet.

Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel

MOHN-TOPFENTORTE MIT HIMBEERSPIEGEL

Eine Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel sieht super aus und schmeckt. Das Rezept sorgt für einzigartigen Genuss.

Malakofftorte

MALAKOFFTORTE

Das Rezept von der Malakofftorte ist ideal zum Genießen und Nachbacken. Man kann sie schon am Vortag zubereiten.

Giotto Torte

GIOTTO TORTE

Eine köstliche Verführung ist dieses süße Rezept Giotto Torte. Ganz einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.

Schwarzwälder-Kirsch-Torte

SCHWARZWÄLDER KIRSCHTORTE

Ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisküche ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Ein köstliches Rezept, das sich für jeden Anlass eignet.

Schokoladentorte

SCHOKOLADENTORTE

Wunderbar schokoladig ist das Rezept Schokoladentorte. Eine Torte, die auch für Kindergeburtstage gebacken werden kann.

User Kommentare

martha

Zum Tunken nehme ich gerne statt dem Rum einen Mandellikör. Wenn bei uns Kinder mitessen, dann wird der Alkohol weg gelassen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Man sieht auf dem Foto nichts von der Schokolade, das ist etwas schade. Aber ich hab’s gründlich gelesen und weiß jetzt wie es aussehen soll

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven