Mandelbögen

Mandelbögen zählen zu den Klassikern an Weihnachtsgebäck. Wie sie schön weich und köstlich gelingen zeigt das Rezept.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (76 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

10 Stk Eiklar
400 g Zucker
420 g Mandeln, gemahlen
1 TL Zitronenschale, gerieben
1 Stk Vanilleschote
100 g Mandelblättchen
1 Stk Ei
1 Schuss Wasser, kalt
1 Spr Zitronensaft
1 Pk Backoblaten, rechteckig
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

45 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Aus den Oblatenplatten Streifen von ca. 3 cm schneiden. Backofen auf 160°C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Eiklar zu sehr steifem, glänzenden Eischnee schlagen, dabei Salz und Zucker einrieseln lassen. Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herauskratzen.
  3. Vanillemark, Zitronensaft und Zitronenschale sowie die gemahlenen Mandeln unterheben.
  4. Den Teig einen halben fingerdick auf die vorbereiteten Oblatenstreifen streichen. Diese in Stücke von etwa 5 cm schneiden und auf das Backblech legen.
  5. Etwa 10 Minuten lichtgelb backen, dann herausnehmen und noch warm mit Hilfe des Nudelholzes zu halbkreisförmigen Bögen formen.
  6. Eidotter mit Wasser verquirlen und die Bögen damit bestreichen. Mandelblättchen darauf verteilen.

Nährwert pro Portion

kcal
402
Fett
23,86 g
Eiweiß
11,07 g
Kohlenhydrate
35,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Florentiner

FLORENTINER

Als Weihnachtsbäckerei sind Florentiner stets willkommen. In Schokolade getaucht werden sie zu einem süßen und köstlichen Keks-Rezept.

Burgenländer Kipferl

BURGENLÄNDER KIPFERL

Köstliche Burgenländer Kipferl stammen aus Omas Rezeptbuch und zergehen regelrecht auf der Zunge. Das Rezept für Backfans!

Kokoswürfel

KOKOSWÜRFEL

Kokoswürfel gehören schon zum gut sortierten Weihnachtsgebäcksteller dazu. Mit diesem Rezept können Sie ihre Lieben verzaubern.

Mandelmakronen

MANDELMAKRONEN

Ein tolles Keksrezept zum Verwerten von Eiklar ist das Mandelmakronen Rezept. Schnell gemacht und himmlisch leicht.

Linzer Stangerl

LINZER STANGERL

Zu den Keksen, die auf dem Weihnachtsteller nicht fehlen dürfen, gehören die Linzer Stangerl. Das Rezept ist ein wunderbares Spritzgebäck.

Raunigel

RAUNIGEL

Ein typisches Weihnachtsgebäck gelingt mit diesem Rezept für Raunigel. Aus Biskuit und Kokos, immer ein Genuß.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harald Serafin ist tot

am 15.09.2025 19:27 von moga67

Toast mit Ei

am 15.09.2025 17:04 von Lara1

Namenstag am 15.09.

am 15.09.2025 16:55 von Lara1

Apfeltasche

am 15.09.2025 16:36 von Paradeis

Linguine

am 15.09.2025 16:26 von Paradeis