Mangocreme Souffle

Das Mangocreme Souffle ist ein Nachspeisenhit für die ganze Familie.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (13 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Mango
250 g Mascarpone
200 g Joghurt
1 TL Ingwer
7 EL brauner Zucker
1 Stk Limette

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsereibe

Zeit

150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Mango schälen und das Fruchtfleisch würfelig schneiden und fein pürieren, einige Stücke beiseite legen. Mascarpone und Joghurt in einer Schüssel mit einem Schuss Wasser verrühren. Die Limetten mit einer Küchenreibe abreiben. Die Schale mit dem Joghurt und 2 EL Zucker verrühren. In Souffleformen füllen und 2 Stunden kalt stellen.
  2. Das Backrohr auf 220 Grad aufheizen. Die Nachspeise mit etwas Zucker bestreuen. In das Backrohr geben und 2 Minuten warten bis der Zucker schmilzt und eine Kruste bildet.
  3. Abkühlen und erneut in den Kühlschrank stellen. Kurz vor dem servieren herausnehmen, mit den übrigen Mangostückchen belegen.

Nährwert pro Portion

kcal
417
Fett
24,41 g
Eiweiß
5,82 g
Kohlenhydrate
43,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

Lila80

Guten Tag, das Rezept hört sich lecker an, ich habe nur eine Frage: Bei den Zutaten steht Schlagobers. Wo oder wann kommt das dazu? In der Anweisung wird es nicht erwähnt. Vielen Dank

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo Lila80, danke für den Hinweis. Es ist Joghurt statt Schlagobers gemeint. Wir haben das Rezept angepasst.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wassermelonen um 1

am 05.10.2025 08:02 von Lara1