Marillen-Melonen-Dessert

Zutaten für 4 Portionen
1 | Pk | Vanillezucker |
---|---|---|
0.25 | Stk | Wassermelone |
200 | g | Topfen |
1 | Stk | Zitrone (Abrieb davon) |
1 | Spr | Zitronensaft |
1 | Prise | Zucker |
8 | Stk | Marillen |
50 | ml | Schlagobers |
1 | Prise | Zucker |
1 | TL | Honig (für die Creme) |
1 | EL | Akazienhonig |
2 | EL | Pinienkerne |
1 | Zweig | Minze |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst werden aus der großen Spalte der Wassermelone schöne dünne Spalten herausgeschnitten. Diese auf einen Teller legen und kalt stellen. Außerdem die gewaschenen Marillen vierteln und die Steine entfernen.
- Als nächstes wird die Topfencreme zubereitet: Dazu wird das Obers mit dem Vanillezucker steif geschlagen und der Topfen mit Honig und Zitronenabrieb und -saft glatt gerührt. Anschließend das Obers unter den Topfen heben, damit er schön luftig wird.
- Nachdem die Creme mit etwas Zucker abgeschmeckt wurde, lässt man den Akazienhonig in einem Topf leicht karamellisieren. Dabei aufpassen, dass er nicht dunkel wird. Dort hinein kommen die geschnittenen Marillen und werden mit den Pinienkernen durchgeschwenkt.
- Zum Schluss die Topfencreme mit einem Dressiersack auf Dessertteller aufspritzen und die Melonenspalten hineinstecken. Darüber werden die karamellisierten Marillen verteilt und das Ganze mit frischer Minze verziert serviert.
User Kommentare