Marillen-Obers-Likör

Marillen-Obers-Likör ist ein einfaches Rezept für einen cremigen Likör.

Marillen-Obers-Likör Foto DIELiz

Bewertung: Ø 4,1 (22 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

900 g Schlagobers
3 EL Zucker
600 g Marillen, entsteint
1.5 Pk Vanillezucker
600 ml Korn

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Schlagobers mit Zucker unter Rühren aufkochen und 5 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.
  2. Nun entkernte Marillen mit Vanillezucker fein pürieren und hinzufügen, alles nun nochmals 5 Minuten köcheln lassen. Masse abkühlen lassen und Korn einmengen.
  3. Abschließend den Likör in Flaschen abfüllen, gut verschließen und kühl aufbewahrt einige Tage im Kühlschrank durchziehen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
3.551
Fett
324,60 g
Eiweiß
26,10 g
Kohlenhydrate
124,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marillenknödel mit Kartoffelteig

MARILLENKNÖDEL MIT KARTOFFELTEIG

Eine typisch österreichische Köstlichkeit sind die Marillenknödel mit Kartoffelteig. Hier Omas Rezept.

Marillenkuchen mit Topfen

MARILLENKUCHEN MIT TOPFEN

Zum Nachmittagskaffee schmeckt der Marillenkuchen mit Topfen besonders gut. Zur Marillenernte ist es ein tolles Backrezept.

Marillenkuchen mit Öl

MARILLENKUCHEN MIT ÖL

Sehr saftig und fruchtig schmeckt der Marillenkuchen mit Öl. Ein einfaches Rezept für viele Gäste.

Marillensirup

MARILLENSIRUP

Ein Marillensirup selbstgemacht schmeckt herrlich und ist für die Vorratskammer bestens geeignet. Das Rezept zum einfachen Nachmachen!

Marillenknödel mit Brandteig

MARILLENKNÖDEL MIT BRANDTEIG

Ein unkompliziertes Rezept sind die Marillenknödel mit Brandteig. Verwenden sie dazu frische Marillen aus Österreich.

Marillenkuchen mit Joghurt

MARILLENKUCHEN MIT JOGHURT

Leicht, flaumig, saftig und fruchtig ist das Rezept Marillenkuchen mit Joghurt. In der Marillenzeit ein toller Kuchen zum einfachen Nachbacken.

User Kommentare

hexy235

Das Rezept liest sich wirklich gut, so habe ich noch nie einen Marillenlikör gemacht. Wie lange hält er ?

Auf Kommentar antworten

DIELiz

du hexy235, theoretisch kann er so um 3 Monate, bei kühler Lagerung halten. Bei mir und meiner Mädlsrunde ein Wochenend-Samstag ;-)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis