Marillenkuchen mit Schneehaube

Zutaten für 20 Portionen
5 | Stk | Eier |
---|---|---|
150 | g | Kristallzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
200 | g | Margarine |
0.5 | Pk | Backpulver |
300 | g | Mehl |
100 | ml | Eierlikör |
500 | g | Marillen |
5 | Stk | Eiklar (Schneehaube) |
30 | g | Staubzucker (Schneehaube) |
100 | g | Mandelblättchen |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Eier trennen und Schnee schlagen. Butter und Dotter cremig schlagen, Zucker, Vanillezucker, sowie eine Prise Salz dazugeben. Wenn die Masse schön aufgeschlagen ist, Schnee unterheben. Anschließend Mehl und Backpulver unterheben. Zuletzt den Eierlikör rasch unterrühren.
- Die Masse in eine Backform füllen und glatt streichen. Die halbierten Marillen mit der Innenseite nach oben darauf legen. Die Marillen werden nun mit der Zimt-Zuckermischung bestreut und bei 180 °C 25 – 30 min backen.
- In der Zwischenzeit das Eiklar mit dem Zucker aufschlagen, bis es schön cremig ist. Nach der Backzeit den Kuchen mit der Masse bestreichen und mit Mandelblättchen bestreuen. Den Kuchen nochmals für ca. 10 min ins Rohr schieben.
User Kommentare
Das Rezept mit Eierlikör und Schneehaube klingt interessant und werde ich gleich mal speichern, damit ich diesen nächste Woche probiere.
Auf Kommentar antworten
Mein absolutes Lieblingsobst sind Marillen. Dieser Marillenkuchen ist genau nach meinem Geschmack. Nächstes Jahr zur Marillenzeit wird er gebacken.
Auf Kommentar antworten