Marillenmakronen

Die köstlichen Marillenmakronen sind ein ideales Festtagrezept. Für Liebhaber von Marzipangebäck ein absolutes Highlight.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 3,6 (7 Stimmen)

Zutaten für 100 Portionen

250 g Mehl (glatt)
180 g Butter
120 g Staubzucker
1 Stk Eidotter
1 Msp Salz
1 Msp Vanillezucker
1 EL Zitronensaft
80 g Marillenmarmelade

Zutaten Makronenmasse

250 g Rohmarzipan
180 g Staubzucker
1 Stk Eiklar
1 EL Zitronensaft

Zeit

530 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 490 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Butter mit dem Staubzucker und dem Mehl gut vermengen. Danach den Dotter dazugeben und anschließend mit dem Salz, Vanillezucker und dem Zitronensaft zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zudecken und im Kühlschrank für 2 Stunden rasten lassen. Dann auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen, in handbreite Streifen schneiden und auf einem Blech mit Backpapier bei 200° ca. 10 Minuten backen.
  2. Nun für die Makronenmasse das Rohmarzipan in kleine Stücke schneiden. Mit dem Staubzucker, Eiklar und Zitronensaft gut verkneten und anschließend mit dem Mixer glatt rühren. Dann die Masse in einen Spritzsack füllen und damit auf jedes Teigstück 3 Längsstreifen spritzen.
  3. Danach die Marillenmarmelade ebenfalls mit einem Spritzsack zwischen die Makronenmasse-Streifen spritzen. Circa 6 Stunden trocknen lassen und anschließend bei 180° ca. 12 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
49
Fett
2,05 g
Eiweiß
0,47 g
Kohlenhydrate
6,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marillenknödel mit Kartoffelteig

MARILLENKNÖDEL MIT KARTOFFELTEIG

Eine typisch österreichische Köstlichkeit sind die Marillenknödel mit Kartoffelteig. Hier Omas Rezept.

Marillenkuchen mit Topfen

MARILLENKUCHEN MIT TOPFEN

Zum Nachmittagskaffee schmeckt der Marillenkuchen mit Topfen besonders gut. Denken sie an dieses Rezept zur Marillenernte.

Marillensirup

MARILLENSIRUP

Marillensirup mit Wasser verdünnt ist ein köstliches Getränk, außerdem ist dieses Rezept zuckersparend.

Marillenkuchen mit Öl

MARILLENKUCHEN MIT ÖL

Sehr saftig und fruchtig schmeckt der Marillenkuchen mit Öl. Ein einfaches Rezept für viele Gäste.

Marillenkuchen mit Joghurt

MARILLENKUCHEN MIT JOGHURT

Leicht, flaumig, saftig und fruchtig ist das Rezept Marillenkuchen mit Joghurt. In der Marillenzeit ein toller Kuchen zum einfachen Nachbacken.

Marillenknödel mit Brandteig

MARILLENKNÖDEL MIT BRANDTEIG

Ein unkompliziertes Rezept sind die Marillenknödel mit Brandteig. Verwenden sie dazu frische Marillen aus Österreich.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Autofreien Tag in Europa

am 22.09.2023 06:30 von Pesu07

Zu Fuß zur Schule

am 22.09.2023 06:19 von Pesu07

Geburtstagswünsche

am 22.09.2023 00:44 von Katerchen

Acht Monate

am 21.09.2023 19:10 von Lara1