Marillenröster

Erstellt von DIELiz

Der köstlich-fruchtige Marillenröster passt zu vielen warmen und kalten Süßspeisen. Versuchen sie dieses Rezept aus Großmutters Küche.

Marillenröster Foto lisas

Bewertung: Ø 4,0 (55 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1000 g Marillen,vorbereitet
1 Stk Zitrone
200 g Zucker

Zeit

120 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zitrone mit der Handfläche über die Küchenarbeitsplatte rollen, halbieren und auspressen. Die Marillen waschen, evt. häuten, halbieren und entkernen. Mit Zitronensaft beträufeln.
  2. Marillen, restlicher Zitronensaft und Zucker in einem breiten Topf vermischen. 1 Stunde abgedeckt durchziehen lassen. Gelegentlich vorsichtig umrühren.
  3. In der Zwischenzeit die Gläser und Deckel heiß waschen und auskochen. Umgedreht auf einem Tablett mit Tuch stehend trocknen lassen.
  4. Dann die Marillen ca. 8 Minuten, bei geringer Hitze und oftmaligem Rühren einkochen, sodass die Flüssigkeit verdunstet.
  5. Den Marillenröster so heiß wie möglich, randvoll, in die vorbereiteten Gläser füllen und sofort verschließen. Die Gläser über Kopf für 10 Minuten auf ein Tablett stellen. Dann die Gläser wieder umdrehen und auf dem Tablett auskühlen lassen. Dunkel und kühl lagern.

Nährwert pro Portion

kcal
211
Fett
0,25 g
Eiweiß
1,59 g
Kohlenhydrate
48,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apple Crumble

APPLE CRUMBLE

Ein Apple Crumble ist ähnlich wie ein Streuselkuchen. Das Rezept wird mit Äpfel und einer Zucker-Zimt-Mischung zubereitet.

French Toast

FRENCH TOAST

Eine süße Rezept - Idee für einen Brunch am Sonntag ist dieser French Toast.

Topfennockerl mit Brösel

TOPFENNOCKERL MIT BRÖSEL

Die Topfennockerl mit Brösel erinnern an die Kindheit. Ein einfaches und köstliches Rezept aus Omas Küche.

Grießschmarrn

GRIESSSCHMARRN

Der tolle Grießschmarrn schmeckt super köstlich und ist blitzschnell zubereitet. Die Familie wird von dem Rezept begeistert sein.

Topfenauflauf

TOPFENAUFLAUF

Der flaumige Topfenauflauf gelingt auch Anfängern. Das Rezept ist ganz einfach.

Mohnnudeln

MOHNNUDELN

Lust auf etwas Süßes? Hier ein köstliches Rezept für Schupfnudeln mit Mohn. Die Mohnnudeln werden auf der Zunge zergehen.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Und du gibst ausser dem Zitronensaft keine Flüssigkeit dazu? Meine Marillen sind nie so saftig das da viel Flüssigkeit zustande kommt.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Bei uns wird Marillenröster auch mit Marillenbrand aromatisiert, insbesonders wenn ein Vanillepudding (Flammerie) dazu serviert wird

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis