Marillentopfenstrudel

Zutaten für 6 Portionen
200 | g | Mehl (glatt) |
---|---|---|
0.125 | l | Wasser (lauwarm) |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Sonnenblumenöl |
3 | TL | Butter (zerlassen, zum Bestreichen) |
Zutaten für die Füllung
250 | g | Marillen |
---|---|---|
3 | Stk | Eier |
120 | g | Butter (zerlassen) |
2 | TL | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
200 | g | Topfen |
120 | g | Kristallzucker |
200 | g | Äpfel |
60 | g | Mehl (glatt) |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig werden alle Zutaten zu einem glatten Strudelteig verarbeitet, anschließend mit Sonnenblumenöl bestrichen und für 15 Minuten kühl rasten gelassen.
- In der Zwischenzeit werden die Marillen gewaschen, geviertelt, entkernt und in kleine Stücke geschnitten. Äpfel waschen, schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und raspeln.
- Die Eier werden getrennt, der Dotter wird mit der zerlassenen Butter sowie dem Vanillezucker und dem Salz für 5 Minuten cremig gerührt.
- Dann wird der Topfen unter die Masse gehoben. Das Eiklar wird mit dem Kristallzucker zu einem steifen Schnee geschlagen. <
- Nun werden Sauerrahm und Mehl unter die Topfenmasse gerührt und der Schnee wird ebenfalls untergehoben.
- Der Teig wird auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausgerollt und mit der zerlassenen Butter bestrichen. Nun wird er für 5 Minuten ruhen gelassen.
- Jetzt wird der Teig mit dem Handrücken hauchdünn ausgezogen. Die Fülle wird darauf verstrichen und mit den Marillenstückchen und geraspelten Äpfel dick belegt.
- Zum Schluss wird der Strudel eingerollt und mit zerlassener Butter bepinselt. Der Strudel kommt auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
- Das Blech kommt für 30 Minuten in das auf 200°C vorgeheizte Backrohr.
Tipps zum Rezept
Mit den Äpfeln schnell verfahren, da sie sonst braun werden.
User Kommentare
Eine sehr interessante Kombination, werde den Strudel aber mit mehr Marillen und ohne Äpfel machen.
Auf Kommentar antworten