Marinierte Safran-Wachteleier

Zutaten für 4 Portionen
12 | Stk | Wachteleier |
---|---|---|
1 | Stk | Chilischote |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Ingwer |
3 | Stk | Nelken |
3 | Stk | Pfefferkörner |
1 | Pk | Safran |
300 | ml | Apfelessig |
300 | ml | Gemüsesuppe |
3 | EL | Rapsöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Wachteleier vorsichtig anstechen und vier Minuten im kochenden Salzwasser hart kochen, danach abschrecken und schälen.
- Die Eier in ein Einmachglas geben (ca. 1 Liter), die Chili kurz abwaschen, abtrocknen, in feine Ringe schneiden und dazugeben.
- Den Knoblauch und den Ingwer schälen, in Scheiben schneiden und dazugeben. Anschließend folgen Safran, Nelken und die Pfefferkörner.
- Nun mit Apfelessig, Gemüsesuppe und Öl auffüllen.
- Die Eier etwas beschweren, damit sie komplett von der Marinade bedeckt sind. Zugedeckt für ca. 1-2 Tage im Kühlschrank marinieren lassen, dabei öfters bewegen, damit die Wachteleier rundherum die Farbe annehmen.
- Die Wachteleier halbieren und mit ein wenig Marinade servieren.
Tipps zum Rezept
Für dieses Rezept wird ein Einmachglas mit ca. 1 L Inhalt benötigt.
User Kommentare
Wachteleier sind schwer zu erhalten. Da werde ich "normale" Hühnereier verwenden. Vom Geschmack her sicher interessant.
Auf Kommentar antworten
Eine nette Idee um Eier zu marinieren, man kann auch Hühnereier verwenden. Den Safran nehme ich nicht, der wird geschmacklich übertrumpft von dem Essig und den anderen Gewürzen. Da ist mir der Safran zu teuer, nur um zu färben.
Auf Kommentar antworten