Maroniterrine

Zutaten für 10 Portionen
1 | Pk | Biskotten (Löffelbiskutis) |
---|---|---|
1 | Bl | Gelatine |
0.25 | l | Kaffee (schwarz, gezuckert) |
500 | g | Maronipüree |
1 | cl | Rum oder Orangenlikör |
0.125 | l | Schlagobers (geschlagen) |
1 | Pk | Vanillezucker |
50 | g | Staubzucker |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Maronimasse mit Staubzucker, Rum vermischen und glatt rühren.
- Das geschlagene Obers unterheben und die eingeweichte – erwärmte Gelatine untermischen.
- Eine Form mit Klarsichtfolie auslegen mit weißer Oberscreme dünn ausstreichen und die in Kaffee getauchten Biskotten damit auslegen.
- Danach schichtförmig die Wanne abwechselnd mit Maronimasse und Biskotten füllen.
- Zum Abschluss mit weißer Oberscreme Glattstreichen und das ganze kalt stellen, am Besten über Nacht.
User Kommentare
Das ist ein sehr schönes Dessert, das sich auch gut als Abschluss eines festlichen Mahls eignet. Macht man das Maronipüree selbst?
Auf Kommentar antworten
WOUWWW, das ist aber ein super Dessert für Weihnachten oder Sylvester!! Mache ich dann mit Rum oder Amaretto. Haben wir wegen Glühwein im Kasten stehen
Auf Kommentar antworten
Statt Rum oder Orangenlikör kann man auch Mandellikör, also Amaretto verwenden . Schmeckt auch sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Gutes Rezept! Schmeckt wirklich lecker und leicht, außerdem hat es unserem Besuch sehr gut gemundet.
Auf Kommentar antworten
Da war wohl etwas zuviel in der Zutatenliste...lg
Auf Kommentar antworten