Marzipan

Zutaten für 2 Portionen
400 | g | Mandeln (blanchiert) |
---|---|---|
300 | g | Staubzucker |
12 | Tr | Bittermandelöl |
2 | TL | Rosenwasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das selbstgemchte Marzipan die blanchierten Mandeln in einen Mixer geben und ganz fein mixen bis eine homogene Masse entsteht.
- Den Staubzucker durch ein feines Sieb laufen lassen, dann Löffel für Löffel in den Mixer zum Marzipan geben.
- Das Bittermandelöl und Rosenwasser untermischen, sorgt für einen zusätzlichen Geschmack.
- Jetzt die Masse mit den Händen gut durchkneten, formen und sofort verwenden oder luftdicht verschlossen kühl aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Wer Mandeln nur mit Haut hat, einfach mit kochend heißem Wasser übergießen, dann die Haut ablösen.
Sollte das Marzipan zu fest sein beim Kneten, einige Tropfen Wasser hinzugeben.
User Kommentare
Marzipan aus Grieß? Das hab ich noch nie gehört. Ist Marzipan nicht aus gemahlenen Mandeln? Kann mich bitte wer aufklären?
Auf Kommentar antworten
ist angepasst danke, lg
Auf Kommentar antworten
„Marzipan“ ist eine Milch-Grieß-Butter-Zuckermasse, aromatisiert mit Bittermandelöl. Es war in Notzeiten der Ersatz, da Mandeln nicht aufzutreiben waren. In der DDR nannte sich dieser Behelf dann RESIPAN. Schmeckte nicht übel, war halt Ersatz.
Auf Kommentar antworten
Das klingt gar nicht schwer. Werde ich sicher demnächst probieren, da in meiner Familie alle Marzipan lieben. Und kommt auf die Menge gerechnet sicher um einiges billiger. Danke fürs Rezept!
Auf Kommentar antworten
Ich verwende gerne bei Keksen, Kuchen oder Desserts Marzipan und bisher das gekaufte. Werde es nun mal selbst probieren nach diesem Rezept.
Auf Kommentar antworten
Das habe ich auch schon mal probiert, Marzipan selbst herzustellen. Bei den Mandeln mache ich es auch so, dass ich die Mandeln blanchiere und dann die Haut abziehe.
Auf Kommentar antworten