Mayonnaise ohne Ei

Zutaten für 1 Portion
100 | ml | Milch |
---|---|---|
300 | ml | Rapsöl |
1 | Stk | Zitrone |
1 | TL | Senf |
2 | Msp | Pfeffer (aus der Mühle) |
1 | TL | Meersalz (gestrichen) |
1 | Spr | Worcestersauce |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst Milch und Rapsöl in ein hohes Mixglas geben und mit dem Pürierstab mixen. Danach die Zitrone auspressen und den Saft dazugeben.
- Meersalz, frisch gemahlenen Pfeffer, Senf und Worcestersauce zufügen und nochmals kurz durchmixen.
- Anschließend in ein Schraubglas füllen und bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
Tipps zum Rezept
Für eine vegane Mayonnaise ersetzt man die Milch am Besten durch Soja- oder Mandelmilch. Sojamilch ist besonders gut, da sie emulgierende Eigenschaften hat und sich gut mit Öl verbindet. Wichtig ist, ungesüßte Milch zu verwenden, um den typischen Mayonnaise-Geschmack zu erreichen.
Ein neutral schmeckendes Öl wie Sonnenblumen- oder Rapsöl sorgt dafür, dass der Eigengeschmack der Mayo nicht vom Öl dominiert wird. Für eine leicht fruchtige Note kann ein Teil des Öls durch mildes Olivenöl ersetzt werden.
Ein Teelöffel Senf hilft, die Zutaten zu verbinden und eine cremige, stabile Textur zu schaffen. Außerdem gibt Senf eine schöne Würze und ergänzt den Geschmack der Mayonnaise. Bei Senfallergie kann der Senf weggelassen oder durch etwas Kala Namak (Schwefelsalz) ersetzt werden, das auch eine eiähnliche Note verleiht.
Wer statt pflanzlicher Milch eine andere Basis ausprobieren möchte, kann Aquafaba verwenden. Sie funktioniert ebenfalls sehr gut als Emulgator und bringt eine besonders luftige Konsistenz.
User Kommentare