Melonensorbet

Ein tolles Rezept ideal für den Sommer! Das köstliche Melonensorbet überzeugt mit Süße aber auch Frische!

Melonensorbet Foto Nitrub / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,4 (114 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Wassermelone
2 EL Staubzucker
1 Stk Eiklar
1 Schuss Apice (italienischer Aperitiv)

Zeit

100 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Fruchtfleisch kleinschneiden und mit einem Mixstab pürieren. Staubzucker und Apice einrühren und ins Tiefkühlfach stellen.
  2. Wenn das Sorbet nach ca. 1 Stunde zu frieren beginnt, das Eiweiß schlagen. Eischnee gleichmäßig unter die Sorbet-Masse heben und noch einmal tiefkühlen. Ist das Melonen-Sorbet nach ca. 30 Minuten nahezu fest, mit einer Eiszange Kugeln formen und in Gläser geben.

Nährwert pro Portion

kcal
90
Fett
1,53 g
Eiweiß
2,52 g
Kohlenhydrate
16,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

Lara1

Wenn Kinder mitessen würde ich Holunderblütensirup oder Melissensirup statt dem italienischen Aperitiv hinzufügen. Schmeckt sicher gut.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Tolles Sorbet, ich bin nur immer nicht so begeistert vom rohen Ei. Ich bereite das Sorbet in der Eismaschine zu, dann kann ich darauf verzichten

Auf Kommentar antworten

julia_resch

perfekt für den sommer als Erfrischung und schmeckt auch so ziemlich jedem. Einfach herzurichten ist es auch

Auf Kommentar antworten

Katerchen

So ein Sorbet bereite ich auch, wie bereits geschrieben, in der Eismaschine zu und verwende kein Eiklar. Das geht auch ohne und schmeckt gut.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Wir mögen Wassermelonen sehr im Sommer, da sie so herrlich kühlend frisch sind. Tolles und leckeres Rezept.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieses Melonensorbet kommt wie gerufen. Eine Wassefmelone hab ich schon daheim. Werde es morgen für meine Tochter zum Geburtstag zubereiten

Auf Kommentar antworten

puersti

Wenn das Sorbet nach der Beschreibung zubereitet wid, sieht es anders aus als am Foto. Nehme anstelle des Apice meinen selbstgemachten Salbeisirup.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Hast du es schon 2020 oder 2022 schon zubereitet - wie hat es dir geschmeckt? Im Sommer kann ich mir das sehr erfrischend vorstellen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Foto entspricht meiner Meinung nach nicht dem Rezept. Vom zu Schnee geschlagenen Eiweiß ist nichts zu sehen ;-) Ich würde es, wie bereits kommentiert in der Eismaschine ohne Eiklar machen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi