Mohn-Husarenkrapferl

Mohn-Husarenkrapferl stellen eine tolle Alternative zum herkömmlichen Rezept von Husarenkrapferl dar. Einfach ausprobieren!

Mohn-Husarenkrapferl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (92 Stimmen)

Zutaten für 70 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Mikrowelle

Zeit

90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Ei, Butter, Mehl, Mohn, Staub- und Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit einem Mixer mit Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten.
  2. Anschließend den Teig noch etwas mit den Händen weiterkneten, damit sich die Butter mit den restlichen Zutaten verbindet.
  3. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
  4. Nun aus dem Teig, am besten auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche, kleine Kugeln formen (mit ca. 2-3 cm Durchmesser), auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit der Hand ein wenig flach drücken. Mit dem kleinen Finger oder einem Kochlöffelstiel kleine Vertiefungen in der Mitte der Kekse eindrücken.
  5. Anschließend kommt das Blech für 10 Minuten in den auf 180 °C vorgeheizten Backofen. In der Zwischenzeit die Marmelade erwärmen (am besten in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad).
  6. Dann die Marmelade in die Vertiefungen der noch warmen Husarenkrapferl füllen und die Kekse auskühlen lassen. Nach Belieben mit Staubzucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
40
Fett
2,58 g
Eiweiß
0,68 g
Kohlenhydrate
3,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

CHOCOLATE COOKIES

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Liebevolle Kokosbusserl sind schnell gemacht und schmecken immer. Natürlich schmeckt dieses Rezept ganz besonders an Weihnachten.

User Kommentare

cp611

Eine gute Alternative zu den herkömmlichen Krapferl! Als Fülle eignet sich auch Powidl glaube Ich ganz gut!

Auf Kommentar antworten

hexy235

Husarenkrapferl mit Mohn ist eine tolle Idee, ideal für Mohnliebhaber, da kommt Abwechslung auf den Keksteller

Auf Kommentar antworten

Pinky

Top Kekse das erste mal gemacht uns super lecker geworden
Kommt auf meine Kekseliste
Ist echt zum empfehlen

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Jetzt gibt es schon sehr viele leckere keksrezepte. da bekommt man schon richtig lust auf weihnachten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Huhn waschen?

am 06.09.2025 17:10 von Harum_Till