Moosbeernocken

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Moosbeeren |
---|---|---|
1 | EL | brauner Rohrzucker |
250 | ml | Milch |
100 | g | glutenfreies Mehl |
2 | EL | Butter |
4 | EL | Staubzucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zucker, Milch und Mehl mit einem Schneebesen gut vermengen. Dann die Moosbeeren unterheben.
- Die Butter in einer heißen Pfanne schmelzen lassen. In die Pfanne nun je einen Esslöffel von der Masse geben und flach drücken. Von beiden Seiten braun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und dann mit Staubzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Frisch aus der Pfanne schmecken sie am besten, man kann sie auch im Ofen warmhalten, wenn mehrere Portionen zubereitet werden.
Eine Prise Zimt oder abgeriebene Zitronenschale sorgen für extra Geschmack.
Die fertien Nocken können nicht nur mit Staubzucker sondern auch mit Vanillesauce oder Obershaube serviert werden.
Die Pfanne sollte beschichtet sein, damit nichts anbrennt und nur sehr wenig Fett beim Ausbraten verwenden. Jedoch immer wieder das Fett neu in der Pfanne mit Hilfe eines Pinsels verstreichen.
Nach Wunsch kann auch ein Beerenmix wie zB Heidelbeeren und Erdbeeren (kleingeschnitten) verwendet werden.
User Kommentare
Ein typisches Tiroler Gericht. Es schmeckt wirklich herrlich und geht auch recht einfach. Beim letztes Mal haben wir zum Drüberstreuen Staubzucker und Kokosflocken verwendet, hat super gepasst.
Auf Kommentar antworten
Das mit den Kokosflocken klingt wirklich interessant! Auch wenn es etwas widersprüchlich zum „Tiroler Gericht“ ist :) aber werde es das nächste mal definitiv auch mal so probieren
Auf Kommentar antworten