Motiv-Weihnachtstorte mit Orangenlikör

Zutaten für 18 Portionen
250 | g | Butter (weich) |
---|---|---|
150 | g | Zucker |
1 | Packung | Vanillezucker |
1 | Packung | Geriebene Orangenschalen |
1 | Prise | Salz |
4 | Stk | Eier |
150 | g | Creme fraiche |
350 | g | Weizenmehl |
100 | g | Mandeln (gerieben) |
1 | Packung | Backpulver |
200 | ml | Orangensaft |
1 | Tube | Lebensmittelfarbe (rot) |
Zutaten für die Ganache
450 | g | Kuvertüre (weiß) |
---|---|---|
300 | g | Schlagobers |
3 | EL | Orangenlikör |
2 | Packung | Sahnesteif |
Zutaten zum verzieren
1 | Stk | Fondant-Decke (weiß, 450 g) |
---|---|---|
450 | g | Dekor-Fondant (weiß) |
1 | Tube | Lebensmittelfarbe (rot) |
1 | Packung | Zuckerperlen (silber) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
115 min. Gesamtzeit 90 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Ganache die Kuvertüre hacken. Den Schlagobers in einem Topf aufkochen, vom Herd hernehmen und die Kuvertüre unterrühren bis sie geschmolzen ist. Anschließend den Orangenlikör einrühren. Die Masse in eine Rührschüssel füllen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Eine Springform (Ø 26 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf ca. 180° Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Für den Mandelteig die Butter in einer Rührschüssel mit dem Handmixer geschmeidig rühren. Nach und nach den Zucker, Vanillezucker, Orangenschalen und Salz unterrühren, bis eine gebundene Masse entsteht.
- Jedes Ei ca. eine halbe Minute lang auf höchster Stufe einzeln unterrühren, anschließend die Creme fraiche zufügen. Das Mehl mit den geriebenen Mandeln und dem Backpulver vermengen und abwechselnd mit dem Orangensaft kurz auf mittlerer Stufe unterrühren.
- Den fertigen Teig halbieren und eine Hälfte mit der roten Lebensmittelfarbe einfärben. Eine Hälfte des Teiges in die vorbereitete Springform füllen, glatt streichen und im unteren Drittel des Backofens ca. 25 Minuten fertig backen.
- Den fertigen Kuchen aus der Springform nehmen und auf einem Kuchenrost auskühlen lassen. Die ausgekühlte Springform reinigen, erneut einfetten und mit Backpapier auslegen. Nun die zweite Hälfte des Teiges backen. Die beiden Kuchen werden erst am nächsten Tag weiterverarbeitet.
- Am nächsten Tag beide Böden einmal waagrecht durchschneiden. Die Ganache mit dem Handmixer und Sahnesteif cremig aufschlagen. Nun den unteren roten Boden auf eine Tortenplatte legen und ca. ein Viertel der Ganache darauf verstreichen, dann folgt ein heller Boden. Auf diese Art die Kuchen und die Ganache aufarbeiten. Zum Schluss die restliche Ganache auf der Torte verstreichen. Für mindestens 4 Stunden kalt stellen.
- Für die Verzierung den weißen Fondant mit der roten Lebensmittelfarbe einfärben, eventuell etwas Staubzucker einarbeiten. Dann zwischen einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel dünn ausrollen. Diese rote Fondant-Decke auf die Torte legen und seitlich etwas andrücken.
- Die weiße Fondant-Decke abrollen, etwas glätten und die Sterne ausstechen. Es sieht auch sehr schön aus, wenn die Sterne nicht ganz herausgestochen werden. Nun die Fondant-Decke vorsichtig mit der Folie nach oben auf den roten Fondant legen, die Folie abziehen, seitlich leicht andrücken und Reste wegschneiden. Abschließend noch mit den silbernen Zuckerperlen verzieren.
User Kommentare
Diese Torte sieht wundervoll aus, aber Fondant ist Zucker und davon fast ein Kilogramm auf der Torte? Nicht unbedingt für Diabetiker geeignet.
Auf Kommentar antworten