Nerven-Müsli
Zutaten für 1 Portion
1 | Stk | Baby-Banane |
---|---|---|
100 | g | Walderdbeeren |
1 | EL | Sonnenblumenkerne |
0.125 | l | Vollmilch |
1 | EL | Hefeflocken |
1 | EL | getrocknete Weizenkeime |
1 | EL | Weizenflocken |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- 1 EL Sonnenblumenkerne 12 Std. lang einweichen. Dann 2 Tage sprießen lassen, dabei zweimal täglich durchspülen. Der Keim sollte etwa ebenso lang sein wie der Kern.
- Die Baby-Banane schälen und in einen Rührbecher schneiden. 100 g Walderdbeeren putzen und zufügen.
- Die Früchte mit dem Pürierstab pürieren, dabei 1/8 l Milch einfließen lassen. 1 EL Hefeflocken und 1 EL Weizenkeime mitpürieren.
Tipps zum Rezept
1 EL Weizenflocken und die Sonnenblumensprossen in einer Schüssel mischen und mit der Fruchtmilch übegießen. Eventuell mit zurückbehaltenen Beeren garnieren.
User Kommentare
Das mit den Hefeflocken habe ich auch nicht gewusst, es ist immer wieder interessant was man neues hier auf GK lernt.
Auf Kommentar antworten
Voll super gesund und köstlich. Mit dem lustigen Gesicht darin freuen sich die Kids auch noch mehr auf das Frühstück.
Auf Kommentar antworten
mit dem Nerven-Müsli führt man wohlschmeckende und dem Körper wohltuende Zutaten zusammen. Auch den Geschmack von mag ich gerne. Nur die Baby-Banane (so eine Apfelbanane gemeint ist) wird nicht zermust. Man soll bei mir die kleinen Scheibchen der "besonderen Banane" sehen können ;-)
Auf Kommentar antworten
Ich liebe Haferflocken! Dieser Haferbrei ist ein köstliches Frühstück - die Sonnenblumenkerne geben ein bisschen Biss!
Auf Kommentar antworten
Die Idee mit den Sonnenblumenkeimlingen gefällt mir sehr gut, auch wenn das natürlich etwas aufwändiger ist. Danke für das Rezept!
Auf Kommentar antworten
Der Name des Gerichts gefällt mir. Bei uns werden auch so kreative Bezeichnungen eingesetzt , um Kindern gesunde Speisen interessant zu machen.
Auf Kommentar antworten
Du meinst doch haferflocken? Den hefeflocken kenne ich gar nicht und Hefe ins Müsli kann ich mir nicht vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Hefeflocken stimmt schon, gibt es zu kaufen bei DM, sind sehr nahrhaft.
Hefeflocken: Infos und Tipps zur Zubereitung
7. Februar 2018 von Eva Nitsch Kategorien: Ernährung
Hefeflocken
Foto: Eva Nitsch / Utopia
Hefeflocken sind super würzig, vegan und stecken voller gesunder B-Vitamine. Wir sagen dir, warum du sie probieren solltest und stellen die besten Verwendungsmöglichkeiten vor.
Hefeflocken enthalten viele wichtige Nährstoffe
Hefeflocken schmecken mild/nussig bis käsig und sind dabei mehr als nur ein Gewürz. Schon 15 g Hefeflocken decken den Tagesbedarf an Vitamin B1. Weiters enthalten: Vitaminen B2, B6 und Fol- sowie Pantothensäure
Auf Kommentar antworten
Für Kinder ist das immer ein Highlight wenn man das Essen ein wenig verziert. Da essen sie manches das die eigentlich gar nicht mögen.
Auf Kommentar antworten